Rottweil: Gebäudebrand in der Glükhergasse

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL. Zu einem Gebäudebrand kam es am frühen Sonntagmorgen in der historischen Innenstadt von Rottweil. Die Feuerwehr war mit einer großen Zahl an Einsatzkräften vor Ort. Ebenso das DRK. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand ernstlich. Eine Frau ist mit einer leichten Rauchgasvergiftung vom Roten Kreuz versorgt worden. Die Brandursache: Fahrlässigkeit, so die Polizei in ihrem Bericht.

Update, 6 Uhr – die Polizei berichtet wie folgt: Am frühen Sonntagmorgen (27.02.2022), gegen 3 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Rottweil ein Wohnungsbrand in der Glükhergasse in Rottweil gemeldet. „Vor Ort konnte offenes Feuer und eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Das Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im Erdgeschoss wird durch eine dreiköpfige Familie bewohnt“, heißt es im Bericht des Polizeipräsidiums Konstanz.

Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs war laut Polizei die 51-jährige Bewohnerin des Gebäudes zu Hause. Diese habe das Gebäude selbstständig und unverletzt verlassen können. In der Brandwohnung befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs keine Personen. Ermittlungen zur Brandursache wurden durch den Kriminaldauerdienst Singen übernommen. „Nach derzeitigen Erkenntnissen kann jedoch von fahrlässigem Handeln ausgegangen werden“, so die Polizei.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 80.000 bis 100.000 Euro. Vor Ort war die Feuerwehr Rottweil mit zwölf Fahrzeugen und mehr als 40 Einsatzkräften. Auch der Rettungsdienst war vorsorglich mit zwei Rettungswagen, einem Krankentransport, einem Notarzt sowie dem Organisatorischem Leiter am Einsatzort zugegen.


Unser ursprünglicher Bericht: Kurz nach 3 Uhr ist der Alarm laut Polizei für die Feuerwehr ausgelöst worden: Gebäudebrand in der Glükhergasse. Diese liegt inmitten der historischen Innenstadt von Rottweil. Aus dem Gebäude schlugen Flammen, Brandgeruch lag in der Luft der umliegenden Gassen.

Bürgermeister Ruf informiert sich bei Stadtbrandmeister Müller.

Unter dem Kommando von Stadtbrandmeister Frank Müller widmete sich die Rottweiler Feuerwehr mehreren Aufgaben: dem Aufbau einer Löschwasserversorgung und der Brandbekämpfung selbst, aber auch der Personensuche im Gebäude. Wie der Rottweiler Feuerwehrsprecher Patrick Kohl der NRWZ berichtete, sind so rasch wie möglich mehrere Trupps unter Atemschutz ins Gebäude geschickt worden, um nach Menschen zu suchen.

Die gute Nachricht: Nach aktuellem Stand ist niemand mehr im Haus gewesen. Die Feuerwehr habe es mehrfach abgesucht, so Kohl. Der Rettungsdienst wäre bereit gewesen. Laut dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst Hans-Christian Geiß war das DRK alleine mit zwei Rettungswagen, einem Notarzt und der Bereitschaft an der Einsatzstelle. Zu versorgen habe es lediglich eine Frau gegeben, die nach seinen Informationen aber mt etwas Glück nicht ins Krankenhaus gebracht werden muss.

Alarmiert war das Feuer nach B3, einem bestätigten Wohnungsbrand. Beim Eintreffen habe er einen „Vollbrand über zwei Stockwerke“ wahrgenommen, so Stadtbrandmeister Müller zur NRWZ. Er erhöhte laut Kohl dann das Einsatzstichwort auf B4, einem Gebäudebrand, bei dem Gefahr für Menschenleben besteht. Entsprechend sind von der Integrierten Leitstelle Kräfte nachalarmiert worden. Laut dem Rottweiler Feuerwehrsprecher Kohl war damit die gesamte Abteilung Rottweil-Stadt im Einsatz, zudem die Führungsgruppe aus Göllsdorf, die den Einsatz zur Unterstützung des Kommandanten koordinierte.

Die Polizei, mit mehreren Streifen vor Ort, hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Das sanierte historische Gebäude ist bis auf weiteres unbewohnbar.

Kreisbrandmeister Nicos Laetsch eilte ebenso zur Einsatzstelle wie Rottweils Bürgermeister Dr. Christian Ruf. Sie ließen sich von Stadtbrandmeister Müller ins Bild über die Löscharbeiten setzen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

2 Kommentare

2 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen