Reicht das verbesserte Hochwassermanagement aus ?

FDP-Stadtratskandidaten informieren sich in Bühlingen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bühlingen war eine weitere Station, an der sich die FDP-Stadtratskandidaten informierten. Michael Ettwein, selbst FDP-Kandidat, hatte sich bei Mitbürgern informiert und führte durch den Ortsteil.

Rottweil-Bühlingen. Der Kindergarten wird als Inklusionskindergarten geführt und hat dadurch ein eigenes Profil entwickelt. Allerdings sind die Öffnungszeiten zu begrenzt, insbesonders bei Eltern, die beide berufstätig sind.
Das neue Baugebiet ist in einer „aussichtsreichen“ Lage im Entstehen. Die Zinsentwicklung zeigt wohl erste Wirkungen, denn es gab bereits Rückgaben, wie auch in anderen Teilen der Stadt.

Mit Unverständnis reagierten die FDP-Politiker darauf, dass nach Norden keine Ausfahrt geplant ist. Durch den anschließenden Wald besteht keine Gefahr, dass die Straße als Durchfahrt von Nichtbewohnern benutzt wird. Verwundert waren die Kommunalpolitiker auch darüber, dass Bürger aus Bühlingen keine freien Bauplätze in Hausen erwerben konnten.

Der neue Spielplatz beim Baugebiet ist sehr klein dimensioniert und erschien eher anregungsarm für Kinder. Die Erweiterung um einen Wasserspielbereich steht ganz oben auf der Wunschliste der Eltern in Bühlingen und wird von den FDP-Politikern befürwortet. Weitere Themen beim Rundgang waren eine bessere Ausschilderung der Radwege, eine leistungsfähige Spülmaschine für die Bühlinger Halle und die Verbesserung der Duschen um einen Wasserregler und Wasserlauf so dass problemloses Duschen möglich wird.
Auch der Hartplatz hinter der Halle ist stark vermoost und sollte bearbeitet werden.

Zu bestimmten Zeiten herrscht im Unterdorf ein starker Verkehr. Hier wünschen sich Einwohner die Einrichtung einer 30-er Zone, wie sie in der Kernstadt bereits vorhanden ist.

Bei der letzten Hochwasserkatastrophe war Bühlingen besonders hart betroffen. Durch das anschließende Hochwassermanagement ist nach Meinung der Betroffenen die Situation nur geringfügig verbessert. Die kritische Situation an der Ortsrandlage kann nicht vorwiegend durch private Absicherungen erfolgen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.