Orkanböen decken Dächer in Rottweil ab

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mehrere Ziegel von Dächern in der historischen Innenstadt von Rottweil haben Orkanböen am Freitag abgedeckt. Die Feuerwehr und die Polizei sind im Einsatz. Bewohner haben teils ihre Häuser verlassen.

Die Waldtorstraße ist aktuell gesperrt. Die Feuerwehr versucht, mit ihrer Hubarbeitsbühne zur ersten Stelle an einem Dach vorzudringen, wo mehrere Firstziegel angehoben worden sind. Die Einsatzleitung hat Stadtbrandmeister Frank Müller.

Herunterfallende Ziegel haben in der Waldtorstraße bereits ein Fahrzeug, einen Kleinwagen beschädigt. Die Frontscheibe ist kaputt.

Der Polizei sind mehrere weitere Einsatzstellen gemeldet worden. So etwa sind Teile des Dachs des Rottweiler Münsters abgedeckt worden, laut dem stellvertretenden Stadtbrandmeister Rainer Knoblauch 20 bis 30 Ziegel.

In direkter Nachbarschaft ist ein weiteres Dach großflächig betroffen, darin klafft ein Loch.

Laut Müller werden die Einsatzstellen nacheinander abgearbeitet. Dazu ist bereits eine weitere Schleife, sind weitere Kräfte nachalarmiert worden. Sieben Orte waren es am Ende, an die die Feuerwehr gerufen wurde.

NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen




Peter Arnegger (gg)

… ist seit gut 25 Jahren Journalist. Seine Anfänge hatte er bei der Redaktion der “Schwäbischen Zeitung” in Rottweil, beim Schwäbischen Verlag in Leutkirch volontierte er. Nach einem Engagement bei der zu diesem Verlag gehörenden Aalener Volkszeitung wechselte Arnegger zur PC Welt nach München, einem auf Computer-Hard- und -Software spezialisierten Magazin. Es folgten Tätigkeiten in PR und Webentwicklung.2004, wieder in seiner Heimat angekommen, half Arnegger mit, die NRWZ aus der Taufe zu heben. Zunächst war er deren Chefredakteur, und ist zwischenzeitlich Geschäftsführer der NRWZ Verwaltungs GmbH – und als solcher der verantwortliche Journalist der NRWZ.Peter Arnegger ist 1968 in Oberndorf / Neckar geboren worden.



Back to top button