Notarzteinsatz am Gleis: Bahnstrecke zwischen Rottweil und Horb war gesperrt

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Vor wenigen Minuten hat die Deutsche Bahn vermeldet, dass die Strecke zwischen Horb und Rottweil (Gäubahn) derzeit wegen eines Notarzteinsatzes gesperrt sei. Ein Ersatzverkehr sei in Planung – konnte aber bisher „aufgrund fehlender Busse“, so die Bahn, nicht eingerichtet werden. Zugleich hat es, unabhängig aber davon, einen Bahnunfall nahe des Rottweiler Bahnhofs gegeben. Update: Die Strecke zwischen Horb und Rottweil ist wieder frei.

Foto: gg

Erneut ist zur Mittagszeiot nahe des Rottweiler Bahnhofs ein Güterzug entgleist. Es handelt sich nach NRWZ-Informationen um einen Transportzug für Aushubmaterial des Projekts Stuttgart 21. Die Unglücksstelle befindet sich auf einem Nebengleis. 

11.58 Uhr ist der Güterzug bei Rangierarbeiten im Bahnhof Rottweil entgleist. Ein Hilfszug sei unterwegs, hieß es gegen 15 Uhr. Da aber zugleich die Bahnstrecke zwischen Singen und Welschingen wegen eines Polizeieinsatzes gesperrt sei, komme dieser Hilfszug nicht durch. Das berichtete ein Bahn-Sprecher.

Der normale Zugverkehr ist von dem Rottweiler Unfall nicht betroffen.

Ein Güterzug derselben Firma war bereits vor rund einem Jahr in Rottweil entgleist. 

Am Nachmittag kam es zudem zu einem Notarzteinsatz am Gleis an der Strecke Horb-Rottweil. Dieser machte eine Sperrung der Strecke mit aktuell unbestimmter Dauer notwendig.

Laut einer Meldung der Bundespolizei geschah dieser Personenunfall bei Sulz am Neckar. Gemeldet wurde er um 15.49 Uhr.

UPDATE: Die Strecke zwischen Horb und Rottweil ist wieder frei. Hier eine aktuelle Meldung der DB:

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de