„Nazis nach Rottweil geholt“ und „Respektlosigkeit gegenüber den engagierten Bürgern im Kreis“ geübt

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Emil Sänze, Landtagsabgeordneter der AfD, will herausgefunden haben, dass sich Demonstrierende gegen eine Versammlung mit Chrupalla und Höcke „mit horrend hohen Summen“ vom Staat bezahlen lassen und den Farben des Euros folgen. Hier berichten wir ausführlich über Sänzes Aktion. Antworten darauf widmen wir zudem eigene Artikel. Hier folgt eine …

… Stellungnahme der SPD aus Rottweil und dem Kreis.

Auf deutliches Unverständnis stößt die Aktion von Emil Sänze auch bei der SPD. Gemeinsam nehmen SPD-Kreisvorsitzender Mirko Witkowski, der Rottweiler SPD-Ortsvereinsvorsitzende Anton Graf und Juso-Kreisvorsitzender Ali Zarabi Stellung:

„Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man das Ganze, was Emil Sänze hier veranstaltet, als Politklamauk abtun“, sagt Mirko Witkowski. Und weiter: „Aber so einfach ist es leider nicht. Sänze holt ausgewiesene Nazis nach Rottweil und tut alles, um das Vertrauen in die demokratischen Institutionen zu untergraben. Das ist brandgefährlich.

Er arbeitet mit falschen Unterstellungen und missbraucht seine Rechte als Landtagsabgeordneter. Er beschäftigt Mitarbeitende in zwölf Landesministerien und hält sie mit der Beantwortung einer fragwürdigen Anfrage von ihrer eigentlichen Arbeit ab. Es wäre schon interessant zu erfahren, welche Kosten von Emil Sänze dadurch verursacht wurden.

Ich bin froh, dass Deutschland eine wehrhafte Demokratie ist, die in der Lage ist, sich gegen Antidemokraten zu verteidigen. Richtig ist, dass ich an der Vorbereitung der Veranstaltung ‚Rottweil bleibt bunt und vielfältig‘ beteiligt war. Da am Veranstaltungsabend der Schramberger Gemeinderat getagt hat, konnte ich selbst in Rottweil bedauerlicherweise nicht dabei sein. Deshalb hat unsere SPD-Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbaur bei der Kundgebung für die SPD gesprochen.

Es ist richtig und wichtig, dass der Verfassungsschutz sich mit den Rechtsextremen befasst. Wichtig ist es aber auch, dass wir als Bürgerinnen und Bürger, wir als Zivilgesellschaft, aufstehen, aufklären und durch unser Wahlverhalten die Nazis stoppen.“

„Alle, die sich aus ihrer Überzeugung heraus auf Orts- und Kreisebene in Parteien politisch engagieren, tun dies im Ehrenamt. Geld gibt es hierfür nicht“, so Anton Graf, SPD-Ortsvereinsvorsitzender in Rottweil. Gerade gegen eine demokratiegefährdende Partei wie die AFD müsse man zusammenstehen. Dies habe sich durch die zahlreiche Beteiligung der SPD-Genossen und der schnellen Bildung des Bündnisses gezeigt.

Juso-Kreisvorsitzender Ali Zarabi sagt dazu: „Herr Sänze, Mitglied einer undemokratischen Partei, versucht die hervorragende Arbeit vieler Organisationen, Verbände und Vereine infrage zu stellen. Das zeigt seine Respektlosigkeit gegenüber den engagierten Bürgern im Kreis Rottweil. Die lächerliche Anfrage an mehrere Landesministerien zeigt seine Inkompetenz, denn er hätte alle Fakten selbst leicht herausfinden können. Somit hat er mehrere Stunden bezahlte Arbeitszeit unnötig beansprucht und unsere Steuergelder verschwendet.

Diese Person und ihr Umfeld können die vorbildliche Zusammenarbeit der demokratischen Organisationen im Kreis Rottweil nicht ertragen. Aber wir werden uns von diesen Menschen nicht einschüchtern lassen. Wir alle setzen uns für die Demokratie ein und werden sie mit unserem ehrenamtlichen Engagement schützen. Die zahlreiche Beteiligung der Menschen an der Veranstaltung für ein buntes Rottweil zeigt, wie vielfältig die Stadt und der Kreis sind. Die politische Jugendorganisation Jusos hat mit großem Interesse und ohne finanzielle Unterstützung an der Veranstaltung teilgenommen und wird dies gerne wieder tun.“

Der Ausgangspunkt unserer Berichterstattung:

Demonstranten auf „Payroll des Staates“? AfD-Abgeordneter will detaillierte Infos über seine Gegner

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

6 Kommentare

6 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen