Nächtlicher Einsatz auf dem Berner Feld: Feuerwehr löscht brennendes Auto

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am frühen Montagmorgen, gegen 2 Uhr, musste die Feuerwehr Rottweil wegen eines brennenden Autos zum Industriegebiet Berner Feld ausrücken. Das Feuer war rasch gelöscht, so Stadtbrandmeister Frank Müller zur NRWZ. Der Einsatz dürfte derweil recht unbemerkt geblieben sein.

Ein 28-jähriger Honda-Fahrer war zuvor von Dietingen kommend in Richtung seiner Arbeitsstelle zum Berner Feld unterwegs gewesen. Er merkte laut Polizei kurz nach Dietingen, dass es aus dem Motorraum qualmte.

Der Mann stellte das Auto dann auf dem Gelände einer Waschanlage ab und rief die Feuerwehr. 13 Wehrleute und drei Fahrzeuge rückten aus und löschten das inzwischen brennende Auto.

Der 28-Jährige hatte Glück und wurde nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens sei bislang nicht bekannt, so die Polizei.

Der Fahrer habe das Auto zudem geschickt abgestellt, weit genug von jeder Bebauung entfernt, so dass es außer am Honda selbst keinen Schaden gegeben habe, berichtete Stadtbrandmeister Müller der NRWZ. Das Feuer an dem Auto sei binnen weniger Minuten vollständig gelöscht gewesen. Schwieriger sei es, die Motorhaube dann zu öffnen, denn nach einem Feuer funktioniere meist der Öffnungsmechanismus nicht mehr. „Aber dafür hatten wir ja unseren Spreizer dabei“, so Müller.

Dass die Fahrt der Feuerwehr vom neuen Gerätehaus zum Berner Feld kaum jemanden gestört haben dürfte liegt übrigens daran, dass die Kameraden auf eigene Verantwortung aufs Martinshorn verzichtet hätten. Es seien ihnen bei ihrer Fahrt über die Umgehung aber auch keine Autos, nur ein einzelner Lastwagen entgegen gekommen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.