Müllsammeln im „ Wäldle“- Schüleraktion von DHG und Realschule

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

2013 häuften sich Rückmeldungen von Anwohnern rings um den Schulcampus, dass das „Wäldle“ und die Wege Richtung Innenstadt und Lidl zunehmend vermülle. Silvie Kech-Kuster (Droste-Hülshoff Gymnasium) und Margit Honer (Realschule) planten damals kurzentschlossen im Frühjahr eine gemeinsame „Parkputzete“. Über die Jahre hinweg hat sich diese Kooperation gut bewährt und etabliert.

Rottweil. Bei schönstem Frühsommerwetter kamen am Dienstag, 14. Mai  daher 80 bis 90 Schüler der Klassen 5c der Realschule und der Klassen 8a und 8c des DHGs mit ihren Lehrkräften zusammen, um wie jedes Jahr zusammen das gesamte Schulgelände, die Schulhöfe sowie die häufig frequentierten Schulwege in die Stadt vom Müll zu befreien.

Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken wurden von den Jugendlichen eine Stunde lang mit Greifzangen vor allem Verpackungsmüll aus Wiese, Gebüsch und Graben aufgelesen. Neben alten Flaschen werden häufig Plastikprodukte, Kippen und seit neuem auch Vapes gefunden.
Für die Jugendlichen bot die Aktion neben dem umweltgerechten und pädagogischen Wert auch „lockeren Unterricht“ und Spaß im Grünen. Sie erfahren, dass sie selbst aktiv werden können und sowohl der Umwelt als auch den Anwohner Respekt erweisen, indem Sie einerseits Müll vermeiden und ihn andererseits gezielt entsorgen.

Ein bis zwei blaue Müllsäcke waren innerhalb einer Stunde bis obenhin gefüllt. „Es hat mich überrascht, dass wir weniger Müll vorfanden als in manchem Vorjahr“, resümierte Link (DHG). Vielleicht tragen diese und viele andere ähnliche Aktionen inzwischen Früchte und die junge Generation ist ordentlicher als ihr Ruf? Die nächste Aktion im neuen Schuljahr folgt und weisen auf die Verantwortung gegenüber der Natur und den Mitmenschen hin, da sind sich die Schulen einig.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.