Mitbringsel, Marinepunsch und mehr: Bald startet der Rottweiler Weihnachtsmarkt

7. bis 10. Dezember 2023

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zehn Tage lang wird der Weihnachtsmarkt in Rottweil stattfinden: vom 7. bis 17. Dezember 2023. In weihnachtlich geschmückten Hütten wird wieder eine Vielzahl an Händlern Produkte in Rottweils historischer Kulisse anbieten. Darunter, natürlich, der beliebte Marinepunsch.

(Rottweil). „Die schönste Zeit des Jahres wird auf dem Weihnachtsmarkt inmitten der historischen Kulisse Rottweils besonders stimmungsvoll zelebriert. Es duftet nach gebrannten Mandeln und Punsch, in den weihnachtlich geschmückten Hütten bieten Händler traditionelle Handwerkskunst an und die Rottweiler Chöre stimmen Weihnachtslieder an. Die Kleinsten vergnügen sich auf dem Kinderkarussell und dürfen in der KiJu-Kinderwerkstatt nach Herzenslust basteln und backen.“

So kündigt die Stadtverwaltung Rottweil das Ereignis an. Rechtzeitig dazu hat der Winter Einzug gehalten und Rottweil mit einem – Verkehrsteilnehmer werden es anders sehen – Hauch von Puderzucker bestäubt. Sollte der Schnee liegen bleiben, wonach es derzeit aussieht, kann der Besuch auf dem Rottweiler Weihnachtsmarkt besonders idyllisch geraten. Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit von Stadtverwaltung und dem Gewerbe- und Handelsverein.

Eröffnung am Donnerstag

Am Donnerstag, 7. Dezember, wird der Weihnachtsmarkt um 17 Uhr von Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf und dem Vorsitzenden des Gewerbe- und Handelsvereins, Detlev Maier, eröffnet. Dazu gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm mit der Jugendkapelle.

Dann dreht der Nachtwächter seine allabendliche Runde durchs nächtliche Rottweil, entführt zudem Müllergeselle Wendel ins 15. Jahrhundert. Die Museen vor Ort laden laut Stadtverwaltung zu Kurzführungen ein. Die örtlichen Vereine bieten ebenfalls allabendlich ein abwechslungsreiches musikalisches Programm.

Zudem wird wieder die Mannschaft des Patenschiffs Rottweil zu Gast sein und ihren Marinepunsch ausschenken. Der Stand vor dem Alten Rathaus im Zentrum des Marktes ist alljährlich der große Anziehungspunkt. Dort kann man sich treffen, verweilen, sich unterhalten und seinen Punsch schlürfen.

Infos, etwa zu den Öffnungszeiten und zum Begleitprogramm, gibt es online.

 

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

1 Kommentar

1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen