Mit Marinepunsch, Adventsstimmung und Verkehrschaos: Weihnachtsmarkt in Rottweil eröffnet

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Nach drei Jahren Pause ist es wieder so weit: Gebrannte Mandeln, Glühweinduft und Handwerk locken die Menschen in die Rottweiler Innenstadt. Der Weihnachtsmarkt ist heute, am 1. Dezember, für zehn Tage eröffnet. Die Menschen strömten in die Stadt, der Verkehr kam in den Abendstunden fast zum Stillstand.

Die Veranstalter, der Rottweiler Gewerbe- und Handelsverein (GHV) sowie die Stadt Rottweil freuen sich auf einen stimmungsvollen Markt, hieß es unlängst es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Am Donnerstag ist er nun eröffnet worden. Für Bürgermeister Dr. Christian Ruf war dies die letzte Handlung im bisherigen Amt. Direkt danach stand für ihn die Vereidigung als Oberbürgermeister an (wir werden berichten).

Der beliebte Markt mit seinen weihnachtlich geschmückten Hütten, der angebotenen Handwerkskunst und den kulinarischen Leckereien fand das letzte Mal 2019 in der gewohnten Form statt und musste wegen Corona zwangsweise eine lange Pause einlegen. Umso mehr freuen sich die Menschen in und um Rottweil nun offenbar auf „ihren“ Weihnachtsmarkt in der Oberen Hauptstraße. Die Eröffnung fand traditionell am Donnerstag um 17 Uhr auf der Bühne vor dem Rathaus statt. Die Stadtkapelle sorgte für eine stimmungsvolle musikalische Unterhaltung.

GHV-Vorsitzender Detlev Maier (Mitte) und Bürgermeister Dr. Christian Ruf (links daneben) samt Nachtwächter und Stadtkapellen-Abordnung bei der Eröffnung. Foto: wede

Die Eröffnung nahm Bürgermeister Dr. Ruf gemeinsam mit dem GHV-Vorsitzenden Detlev Maier vor. „Ich freue mich sehr, den Weihnachtsmarkt eröffnen zu können. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass eine vorweihnachtliche Atmosphäre in die historische Innenstadt einzieht. Der Weihnachtsmarkt ist ein Besuchermagnet und damit ein wichtiger Beitrag, um unseren örtlichen Handel und unsere Gastronomie in der historischen Innenstadt zu unterstützen“, sagte Ruf im Vorfeld. Das hofft auch Maier: „Die Zeiten für den Handel sind nicht einfach. Erst Corona und nun die Energiekrise beeinträchtigen das Kaufverhalten sehr. Darum hoffen wir, dass wir mit dem Markt dazu beitragen, dass der Weihnachtseinkauf nicht online erledigt wird, sondern hier vor Ort.“

Es gibt wieder Punsch. Foto: wede

Die Besatzung des Minentauchereinsatzbootes „Rottweil“ ist ebenfalls wieder mit ihrem Marinepunsch vertreten und sammelt Geld für den guten Zweck. Der Kommandant Oliver Kießling freut sich besonders, dass das Getränk nun nicht mehr wie letztes Jahr unter Corona-Bedingungen in Flaschen, sondern wieder ganz traditionell zum sofortigen Verzehr verkauft wird. Zudem freuen sich die Marinesoldaten über eine neue und größere Hütte, die der Betriebshof gezimmert hat.

Abwechslungsreiches Bühnenprogramm

Auch auf ein Bühnenprogramm wollten GHV und Stadtverwaltung in diesem Jahr nicht verzichten und so hat das Stadtmarketing ein abwechslungsreiches Bühnen- und Rahmenprogramm zusammengestellt. „Uns war es wichtig, dass wir durch eine belebte Bühne zu einer fröhlichen Atmosphäre beitragen und damit auch Künstlern und Vereinen eine Plattform schaffen, um wieder auftreten zu können“, teilt Simone Strasser vom Stadtmarketing mit. Neben Musikvereinen, einer Tanzschule und Chören treten hier eine Reihe an Künstlern aus der Region auf. Die kleinen Gäste können sich zudem auf einen Besuch des Nikolaus am Montag, 5. Dezember, von 16 bis 18 Uhr freuen und in der Stadtbücherei feiert die „Kleine Hexe“ Weihnachten um 15 Uhr.

Der Weihnachtsmarkt in Rottweil 2022. Foto: wede

Auch der Gewerbe- und Handelsverein hat gemeinsam mit dem Edith-Stein-Institut, der Fachschule für Erzieherinnen und Erzieher, ein Bastelangebot im derzeit leerstehenden Geschäft in der Hauptstraße 27 (Kirsner’sches Haus) eingerichtet. Erstmals wird es dort auch eine kostenlose Taschenabgabe geben, sodass die Tüten mit den schweren Weihnachtseinkäufen bequem abgestellt werden können und einem Weihnachtsmarktbesuch nichts mehr im Wege steht. Zudem lockt ein Glücksrad und eine Fotobox mit tollen Gewinnen.

Zum Nikolaustag dürfen sich am Dienstag, 6. Dezember, die Besucher in der Tourist-Information eine Glühweintasse abholen. „Die bunten Glühweinbecher erfreuen sich großer Beliebtheit und wir freuen uns, dass wir den Gästen ein kleines Nikolausgeschenk überreichen dürfen. Früh da zu sein lohnt sich, denn die Anzahl ist begrenzt. Die Tassen werden pro Person ausgeteilt“, teilt Kristina Barth vom Stadtmarketing mit.

Kindernachmittag am Mittwoch

Am Kindernachmittag, Mittwoch, 7. Dezember, wird ab 14.30 Uhr Mike Magic die Kinder mit seinem Programm verzaubern und Frohnella wird große und kleine Seifenblasen durch die Luft schweben lassen. Neben verbilligten Karussellfahrten lädt zudem das städtischen Kinder- und Jugendreferat zum weihnachtlichen Kochen um 15.30 Uhr in seine Räume im Kapuziner ein. Bei einer kostenlosen Familienführung ab 17 Uhr lernen die kleinen Gäste die Stadt auf eine ganz besondere Weise kennen. Treffpunkt ist das Schwarze Tor. Anmeldungen nimmt die Tourist-Information entgegen. Am Donnerstag, 8. Dezember, lädt das KiJu in den Kapuziner zum weihnachtlichen Basteln ein.

Die kostenlosen Kurzführungen in der Stadt und in den Museen wird es ebenfalls wieder geben. So zieht etwa der Nachtwächter seine Runden und auch das Schwarze Tor kann besichtigt werden. Treffpunkt ist am Schwarzen Tor um 17 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl zwingend erforderlich über die Tourist-Information, Telefon 0741/494-280  oder unter www.tourismus-rottweil.de/weihnachtsmarkt.  Hier finden sich auch sämtliche Führungsangebote und Termine im Überblick.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]