Landesligisten spielen auswärts

Handball-Vorschau

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Alle drei Handball-Landesligisten aus unserem Verbreitungsgebiet müssen am Wochenende reisen. Nach auswärts geht es auch für die Bezirksliga-Damen der SG Dunningen/Schramberg, die ja noch im Titelrennen sind.

Landesliga Männer

TV Bittenfeld 3 – HSG Rottweil (Samstag, 17.15 Uhr, Gemeindehalle). Die Rottweiler haben keine Abstiegssorgen, Platz zwei wäre mit viel Leistung und viel Glück noch zu schaffen. Bei der Dritten des Bundesligisten aus dem Remstal könnte es mit zwei Punkten durchaus klappen.

SG Schorndorf – SG Dunningen/Schramberg (Samstag, 20 Uhr, Sporthalle Grauhalde). Auch die Nachbarn müssen ins Remstal. Allerdings mit anderen Vorzeichen: Sie sollten dringend die Punkte holen, um den Abstieg noch zu verhindern. Beim Tabellenzweiten wird das aber schwierig.

Bezirksliga Männer

Tabellenführer HSG Baar geht als klarer Favorit in sein Heimspiel gegen Onstmettingen. Einen Auswärtssieg kann man vom Tabellenzweiten Hossingen-Meßstetten bei der HSG Neckartal erwarten. In den restlichen beiden Spielen muss man den Heimmannschaften die größeren Erfolgsaussichten einräumen.

HSG Rietheim-Weilheim – SG Dunningen/Schramberg 2 (Samstag, 19.30 Uhr, Marquardt-Halle). Die Gastgeber stehen derzeit auf einem sicheren Mittelfeldplatz und wollen sich mit den Zuschauern im Rücken noch weiter nach vorne arbeiten. Doch die Gäste haben nichts zu verschenken, denn sie wollen versuchen, die rote Laterne abzugeben. Die bislang gezeigten Leistungen sprechen aber für die HSG.

HSG Baar – TV Onstmettingen (Samstag, 18.30 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle Talheim), HSG Albstadt 2 – TV Streichen (Samstag, 20 Uhr Ebingen), HSG Neckartal – HSG Hossingen-Meßstetten (Sonntag, 17 Uhr, Neckarhalle Oberndorf).

Bezirksklasse Männer

Tabellenführer TG Schwenningen reist mit guten Siegchancen zum Vorletzten Rietheim-Weiloheim 2. Völlig offen ist das Mittelfeldduell zwischen Schömberg 2 und Spaichingen 2. Auch in der Partie zwischen der Reserve der HSG Baar und Frittlingen-Balgheim-Neufra gibt es keinen klaren Favoriten.

HSG Baar 2 – HSG Frittlingen-Balgheim-Neufra (Samstag, 14.20 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle Talheim). Beide Mannschaften stehen noch mitten im Abstiegskampf. Daher kann man einen offenen Schlagabtausch erwarten. Die Gastgeber haben einen Punkt Vorsprung und wollen sich in eigener Halle weiter Luft nach hinten verschaffen. Doch die kampfstarken Gäste werden sich nicht verstecken. Daher wird hier wohl die Tagesform den Ausschlag geben.

TG Schömberg 2 – TV Spaichingen 2 (Sonntag, 15.45 Uhr, Sporthalle), HSG Rietheim-Weilheim 2 – TG Schwenningen (Sonntag, 17 Uhr, Marquardt-Halle).

Männer Kreisliga A

Tabellenführer Rottweil 2 reist als klarer Favorit zum Vorletzten nach Hechingen. Vom Tabellenzweiten Burladingen kann man einen Auswärtssieg bei der Reserve des VfH Schwenningen erwarten. Der Tabellenletzte HSG Neckartal 2 geht nur als Außenseiter in sein Heimspiel gegen den Tabellendritten Hossingen-Meßstetten 2. Völlig offen ist das Mittelfeldduell zwischen der dritten Mannschaft der HSG Baar und Spaichingen 3.

Die Begegnungen im Einzelnen: VfH Schwenningen 2 –TSV Burladingen (Samstag, 18 Uhr, Deutenberghalle 1), TV Hechingen – HSG Rottweil 2 (Samstag, 19.30 Uhr, Kreissporthalle), HSG Neckartal 2 – HSG Hossingen-Meßstetten 2 (Sonntag, 15.15 Uhr, Neckarhalle Oberndorf), HSG Baar 3 – TV Spaichingen 3 (Sonntag, 17 Uhr, Hohenlupfen-Sporthalle Talheim).

Männer Kreisliga B

Frittlingen-Balgheim-Neufra 2 kann die Tabellenführung übernehmen und geht mit Vorteilen in sein Heimspiel gegen Stetten a.k.M.. Im Duell der Kellerkinder strebt Schlusslicht Winterlingen-Bitz 2 gegen Streichen 2 den ersten Saisonsieg an, doch der Ausgang ist hier völlig offen. Nur als Außenseiter geht Rietheim-Weilheim 3 in sein Heimspiel gegen den Aufstiegskandidaten Dunningen/Schramberg 3.

Die Begegnungen im Einzelnen: HSG Rietheim-Weilheim 3 – SG Dunningen/Schramberg 3 (Sonntag, 13 Uhr, Marquardt-Halle), HWB Winterlingen-Bitz 2 – TV Streichen 2 (Sonntag, 15 Uhr, Sporthalle Bitz), HC Frittlingen-Balgheim-Neufra 2 – TSV Stetten a.k.M. (Sonntag, 15.15 Uhr, Leintalhalle Frittlingen).

Landesliga Frauen

HSG Albstadt – HSG Rottweil (Sonntag, 14.30 Uhr, Mazmannhalle Ebingen). Die Rottweilerinnen haben gerade einen Sieg in dieser Saison geschafft und stehen auf dem letzten Platz. Ein Punktgewinn beim Tabellenvierten würde überraschen.

Bezirksliga Frauen

Der Tabellenzweite Winterlingen-Bitz geht als klarer Favorit in sein Heimspiel gegen die HSG Neckartal. In den restlichen Begegnungen muss man den Gastmannschaften die größeren Erfolgsaussichten einräumen.

HSG Rietheim-Weilheim – SG Dunningen/Schramberg (Samstag, 17.30 Uhr, Marquardt-Halle). Die Gastgeberinnen rutschten auf den letzten Platz ab und möchten mit Unterstützung der Zuschauer die rote Laterne wieder abgeben. Im Hinspiel mussten sie sich nur knapp geschlagen geben, doch die Gäste liegen noch aussichtsreich im Titelrennen und sind daher Favorit.

HC Frittlingen-Balgheim-Neufra – TV Onstmettingen (Sonntag, 17 Uhr, Leintalhalle Frittlingen). Nach zwei Niederlagen in Folge haben die Onstmettingerinnen nur noch geringe Chancen im Kampf um die Meisterschaft. Diese will man aber mit einem Sieg nutzten. In eigener Halle will sich der HC FBN besser verkaufen als im Hinspiel, ist jedoch nur Außenseiter.

HWB Winterlingen-Bitz – HSG Neckartal (Sonntag, 17 Uhr, Sporthalle Bitz).

Bezirksklasse Frauen

HSG Schwenningen – HSG Baar 2 (Samstag, 20 Uhr, Deutenberghalle 1). Schlusslicht HSG Schwenningen konnte bislang noch keinen Punkt erringen und steht bereits als Absteiger fest. Dennoch möchte man sich in eigener Halle gegen den Tabellenführer achtbar aus der ‚Affäre ziehen. Die HSG Baar ist aber klarer Favorit.

Frauen Kreisliga A

HSG Albstadt 2 – HSG Rottweil 2 (Samstag, 18 Uhr, Mazmannhalle Ebingen). In diesem Mittelfeldduell möchten sich die Albstädterinnen gerne für die Niederlage im Hinspiel revanchieren. Ein Favorit lässt sich hier aber nicht erkennen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de