Komplettsanierung der Infrastruktur in der Bruderschaftsgasse

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ab Dienstag, 30. April, starten im Zuge der Neugestaltung der Gassen rund um das Heilig-Kreuz-Münster die Baumaßnahmen in der Bruderschaftsgasse. Die Kanalerneuerung durch die ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG sind bis Ende Oktober 2024 geplant.

Rottweil. Die ENRW verlegt in diesem Rahmen unter anderem Fernwärmerohre, saniert Hausanschlüsse und erneuert Gas-, Wasser- und Stromleitungen, insofern notwendig. „Wir setzen damit die abschnittsweise Sanierung des Quartierts fort, die in der Engelgasse sowie in der Hinteren und Vorderen Höllgasse bereits erfolgt ist. Unser Ziel ist es, bis zur Landesgartenschau alle Straßen und Gassen im Heilig-Kreuz-Ort erneuert
zu haben“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf.

Im Anschluss an den ersten Bauabschnitt folgen ab voraussichtlich August die
Oberflächensanierung sowie Pflasterarbeiten. Die Federführung liegt hier bei der
Abteilung Tiefbau der Stadt Rottweil. Die Arbeiten starten ebenfalls im Bereich
zwischen Rathausgasse und Kriegsdamm. Es folgt der Abschnitt Rathausgasse
bis Oberamteigasse. Verlegt wird ein gebrauchtes und wiederaufbereitetes
Granitpflaster. Bei der Auswahl haben Stadtverwaltung und Gemeinderat darauf
geachtet, ein gut begehbares Material zu wählen, dass auch für Rollstühle und
Kinderwagen geeignet ist. Im Bereich Neues Rathaus wird sich auf der
Bruderschaftsgasse künftig wie in der Höllgasse ein Asphaltband durch die
Pflasterfläche ziehen. Die Baumaßnahmen dauern je nach Witterung bis ins
Frühjahr 2025 an.

Anwohnerinnen und Anwohner rund um die Bruderschaftsgasse wurden bereits
am 22. Februar durch eine Bürgerinformation im Rottweiler Rathaus zur
Komplettsanierung informiert. Die Stadt Rottweil und die ENRW bitten um
Verständnis für Einschränkungen und Behinderungen während der Arbeiten. Der
Fuß-, Rad- und Autoverkehr wird gegebenenfalls über benachbarte Gassen
umgeleitet.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.