Karrais: „Sänze lügt im Landtag!“

Nachtreten im Landtag

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Daniel Karrais ein Sympathisant der Antifa? Der FDP-Landtagsabgeordnete ein Linksradikaler? Oder gleich alle Teilehmenden an der Demo gegen die AfD unter dem Motto „Rottweil bleibt bunt“ – alles radikal linkes Gesocks? Der AfD-Landtagsabgeordnete Emil Sänze, der am vergangenen Wochenende in Rottweil einen erstaunlich chaotischen und von Machtspielchen bestimmten Parteitag erleben konnte, erzürnte Karrais jedenfalls, indem er in dessen Augen die Öffentlichkeit belog.

(Stuttgart/Rottweil). Während der Plenarsitzung am Mittwoch ist während des dritten Tagesordnungspunktes der Rottweiler Abgeordnete Daniel Karrais in der Debatte sowie durch Zwischenrufe von mehreren Mitgliedern der AfD-Fraktion als Antifa-Sympathisant und Antifa-Vertreter verleumdet worden. Karrais stellte deshalb im Anschluss an die Debatte in einer persönlichen Erklärung diese Behauptungen nach eigenen Angaben richtig.

Als Karrais ans Rednerpult ging, war im Plenum unter anderem der Zwischenruf „Seit wann darf ein Vertreter der Antifa hier sprechen“ zu hören.

Emil Sänze am Samstag in Rottweil: Hier macht er Aufnahmen von der Demonstration gegen seine Partei. So lange, bis ihn ein Polizist wieder in die Halle schickt. Fotos: him

Zudem behauptete der AfD-Abgeordnete Emil Sänze in der Landtagsdebatte, dass die Kundgebung vom Wochenende des Bündnisses „Rottweil bleibt bunt“ mit der Antifaschistischen Aktion sympathisiere oder gar vor „großen geschwenkten Fahnen der Antifa in der ersten Reihe“ Reden gehalten wurden. Dazu stellt der Rottweiler FDP-Abgeordnete Karrais klar: ​ „Weder sympathisiere ich persönlich mit der Antifa noch hat irgendjemand sonst aus dem breiten Bündnis aus Parteien, Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften und weiteren Vereinen vor ‚wehenden Fahnen der Antifa’ am Wochenende gesprochen. Das sieht man deutlich auf zahlreichen Bildern und Videos, die veröffentlicht wurden. Sänze lügt im Landtag die Öffentlichkeit an und das vollkommen bewusst.“

​Die Wahrheit ist, so Karrais in einer Mitteilung weiter: Die Rottweiler Kundgebung sei getragen gewesen von einem friedlichen Bündnis aus demokratischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren. 2000 Menschen könnten bezeugen, dass dort für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte geworben wurde und weder zu Gewalt gegen andere aufgerufen oder Gewalt gebilligt wurde. „Den Rottweiler Oberbürgermeister, mich und alle anderen Bündnispartner in die Nähe einer gewaltbereiten linksextremistischen Organisation zu rücken, ist nicht nur völlig absurd. Es zeigt, wie die Rechtsradikalen Lügen nutzen, um Zwietracht zu säen und zu spalten“, erklärt Karrais.

Die Demo aus seitlicher Sicht: eine Fahne der Antifa ist gut erkennbar. Foto: gg

Sänzes Landtagskollege sieht in dem Vorgang vor allem die Bestätigung darin, dass die Demonstrationen wirken. „Wenn sich diese Leute so bedroht fühlen, dass sie es für nötig halten, Lügen zu verbreiten, um die eigenen Gegner in ein schlechtes Licht zu rücken, war es goldrichtig auf die Straße zu gehen. Deshalb dürfen wir nicht müde werden, die Fahne der Demokratie in den Parlamenten und auf den Plätzen dieser Republik hochzuhalten.“

Info: Die Debatte ist als Video unter www.landtag-bw.de abrufbar.​ Die AfD-Aussagen in der Debatte ab 2:29:15 Uhr, die Zwischenrufe aus der AfD-Fraktion ab 2:49:52, die persönliche Erklärung von Karrais ist ab 3:01:45 Uhr zu sehen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de

14 Kommentare

14 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen