Tuttlinger Straße in Rottweil: Sperrung verlängert

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die ENRW erneuert den Schmutzwasserkanal zwischen der Neckarstraße und der Heerstraße. Deshalb ist die Tuttlinger Straße derzeit gesperrt. Jetzt wird bekannt: Die Bauarbeiten dauern deutlich länger als ursprünglich gedacht.

Rottweil. Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung der ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG erneuert seit Mitte März den Schmutzwasserkanal zwischen der Neckarstraße und der Heerstraße. Die damit verbundene Vollsperrung der Tuttlinger Straße muss wegen Zusatzarbeiten voraussichtlich bis 19. Juli verlängert werden. Dies gab das Unternehmen am Montag bekannt.

Während der Arbeiten wurden alte, unbekannte Brunnen- und Grundwasserleitungen freigelegt, die nun zunächst außer Betrieb genommen, umverlegt und wieder in Betrieb genommen werden müssten. So erklärt der Energieversorger, warum die Baustelle in die Verlängerung gehen soll.

Ursprünglich war ein Abschluss der Arbeiten Ende Juni geplant gewesen. „Durch die unvorhergesehenen Maßnahmen verlängert sich der Bauabschnitt in der Tuttlinger Straße um maximal drei Wochen“, heißt es in einer Pressemitteilung der ENRW. Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung sei aber „bemüht, die Arbeiten nach Möglichkeit früher abzuschließen.“

Großräumige Umleitungen sind weiterhin ausgeschildert.

Die ENRW sowie die Stadt Rottweil bedauern die Verlängerung der Bauzeit und bitten die Anwohnerschaft sowie die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Die Baumaßnahmen am Schmutzwasserkanal führen von der Neckarstraße über die Seehalde, die Tuttlingerstraße, die Mittelstadtstraße bis zur Heerstraße. Im ersten Bauabschnitt wurde die Neckarstraße ab dem 18. März im Bereich des Schlangenwegles voll gesperrt. Anschließend war die Neckarstraße bis zum Abschluss der Gesamtmaßnahme wieder durchgängig befahrbar.

Im zweiten Bauabschnitt, der am 25. April begann, ist die Tuttlingerstraße von einer Vollsperrung betroffen. Großräumige Umleitungen sich ausgeschildert und inzwischen ergänzt worden. Außerdem stehen die öffentlichen Parkplätze in der Mittelstadtstraße vor Hausnummer 10 in diesem Bauabschnitt der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung. Das Schlangenwegle bleibt während der gesamten Bauzeit gesperrt. Für Fußgänger wird eine alternative Route ausgeschildet.

Im dritten Bauabschnitt wird der Fußgängerweg durch die Stadt Rottweil neugestaltet. Während der Kanalerneuerung kann es zu Behinderungen der Zugänglichkeit zu den Grundstücken in den betroffenen Bereichen Neckar-, Tuttlinger und Mittelstadtstraße kommen. Die Zufahrt zur Seehalde musste gesperrt werden. „Die beauftragte Baufirma wird während allen Bauabschnitten im Rahmen der Möglichkeiten Behelfszufahrten und Notzugänge einrichten“, so die ENRW.

Die betroffenen Anlieger sollen direkt über die ENRW sowie deren beauftrage Firma kontaktiert worden sein. Sowohl die ENRW als auch die Stadt Rottweil streben nach eigenen Angaben einen reibungslosen Ablauf der Maßnahmen an und sehen dem Abschluss aller notwendigen Arbeiten positiv entgegen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

1 Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen