Betriebe und Unternehmen laden zum Entdecken und Ausprobieren ein

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Dieses Wochenende findet die „starter“-Ausbildungsmesse in der Stadthalle Rottweil statt.  95 Aussteller, Firmen und Unternehmen aus der Region präsentieren sich und laden ein, persönlich einzutauchen und die faszinierende Welt der Berufe kennenzulernen. 

Eine Sonderveröffentlichung der NRWZ mit freundlicher Unterstützung durch:

 

aok 3sp90

 

arbeitsagentur 1sp100

 

bau union 3sp184

 

drk 3sp65

 

flaig+hommel 2sp120

 

hagebau bolay 2sp150

 

ihk vs 1sp105

 

josef schnee kg 3sp95

 

ms schramberg 3sp175

 

stadt rottweil

 

volksbank rottweil 3sp81

 

vts ausbildungsanzeige chamäleon 3sp83

 

vvph starter 2sp130

Erfolgsmodell starter Messe

„Seit der ersten Auflage hat die ,starter‘ eine beeindruckende Entwicklung genommen. Sie strahlt weit über die Region hinaus und ist sowohl für Berufseinsteiger als auch für die Unternehmen der Region zu einem wichtigen Dreh- und Angelpunkt geworden“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf. An 100 Messeständen präsentieren sich die 95 Aussteller und zeigen auf, was die Region zu bieten hat. Zwei Tage lang können Berufsanfänger, Eltern und Interessierte bei der „starter“-Ausbildungsmesse in die faszinierende Welt der Berufe eintauchen, Kontakte zu den Unternehmen knüpfen und mit Auszubildenden und Ausbildungsleitern ins Gespräch kommen.

 

starter24 post ankuendigung v1

starter22 navi digital berufswelten

Industrie, Dienstleistung, Handel und Handwerk präsentieren sich

Auch in diesem Jahr wartet die Messe wieder mit einem ausgewogenen Mix an Ausstellern auf. Betriebe aus Industrie, Dienstleistung, Handel und Handwerk präsentieren sich, informieren und laden zu Gesprächen ein. Das Handwerk präsentiert sich beim Handwerkerforum der Handwerkskammer Konstanz und Kreishandwerkerschaft Rottweil in der Stallhalle, aber auch an manchem Messestand. So sind auf der Messe beispielsweise folgende Handwerksberufe vertreten: Friseur, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Tiefbau, Schreiner, Zimmerer sowie Maler. Auf dem Außengelände ist zudemdie Bau-Innung Rottweil mit dem Bau-Ausbildungsanhänger vertreten. Sie bieten neben vielerlei Informationen auch Stationen, an denen die Schüler selbst etwas ausprobieren können.

Am ersten Ausstellungstag, am Freitag, 14. Juni, werden sich überwiegend Schüler auf der Messe informieren. Am zweiten Messetag, am Samstag, 15. Juni, steht die Veranstaltung den Schülern gemeinsam mit ihren Eltern offen, „denn Eltern sind die wichtigsten Begleiter in Sachen Berufswahl“, betont Messeorganisatorin Bettina Weigl von der Städtischen Wirtschaftsförderung. Und deswegen wird es auch wieder eine Impulsveranstaltung für Eltern geben, die die Agentur für Arbeit anbietet. „Für alle Interessierten zum Thema Berufswahl stehen die Experten der Berufsberatung am Stand der Agentur für Arbeit zur Verfügung. Egal ob es um Fragen beim Übergang von der Schule ins Berufsleben geht oder um Unterstützung bei der Bewerbung auf den passenden Ausbildungsplatz, die Berufsberatung hilft dabei, die passenden Antworten zu finden“, betont Bernd Müller, Teamleiter der Berufsberatung der Agentur für Arbeit.

starter24 hallenplan

Infos

Die Pforten öffnen sich am Freitag, 14. Juni, um 9 Uhr für die Schulen. Über das starter-Navi können sich die Klassen bereits im Vorfeld mit den Messethemen auseinandersetzen und ihre Touren, je nach Interesse, selbst planen. Zudem gibt es auch eine Last-Minute-Börse für Jobs und Praktikumsplätze.

INFO: Die Messe ist am Freitag von 9 bis 16 Uhr und am Samstag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Unter www.starter-rottweil.de gibt es weitere Infos.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken