Impressionen der Freundschaft Rottweil-Hyères

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Eigentlich sollte Sie nur am Stadtfest-Wochenende zu sehen sein: Eine Foto-Ausstellung zum 50jährigen Jubiläum der Städtpartnerschaft zwischen Rottweil und Hyères. Doch nach wie vor kann man sie anschauen. Und muss dafür nicht mal ins Museum.

Denn die Fotos hängen zu Füßen des Kapellenturms im Freien. Sie säumen den Außenbereich der Act’Yves Café Bar. Wie lange sie dort noch aufgehängt bleiben, ist unklar. „Der Bauzaun an der Kapellenkirche soll künstlerisch gestaltet werden,“ erklärte Anne Probst vom Kulturamt der NRWZ auf Anfrage. Wann genau das passiert, stehe jedoch noch nicht fest.

Freundschaftliche Begegnung beim Boules-Spiel zu Ehren ehemaliger Kriegsteilnehmer und Kriegsgefangener in Hyères am 24. November 1970. Foto: Archiv der Stadt Hyères

Die ungeplante Verlängerung bietet eine prima Chance, sich die Aufnahmen anzuschauen. Sie dokumentieren Etappen der Partnerschaft zwischen Rottweil und der Hafenstadt an der Côte d‘ Azur. Offizielle Akte wie die Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags sind ebenso dabei wie Impressionen verschiedenster Begegnungen – etwa von Chören, der Stadtkapelle oder Sportvereinen: Impressionen, die einen stimmungsvollen Rückblick auf 50 Jahre freundschaftlicher Verbundenheit ergeben.

Chorgemeinschaft bei ihrem ersten Besuch 1972 in Hyères. Foto: Archiv der Stadt Hyères

Zu sehen war die Ausstellung zuerst in der Partnerstadt. „Die Fotos hingen gegenüber dem Rathaus, als wir im Mai mit einer Delegation in Hyères waren, um das Jubiläum zu begehen“, berichtet Anne Probst. Erstellt haben sie Christine Krapf-Laborde, Präsidentin des Comité de Jumelage in Hyères und Philippe Petit. Allein um das Material zu recherchieren, durchforsteten die beiden etliche Stunden die Archivabteilung der Stadt Hyères – unterstützt von deren Leiterin Elodie Ponchon. Ergänzend zogen sie Fotos des Chors Brise Marine in Hyères hinzu, sowie Aufnahmen, die ab 2018 vom aktuellen Comité de Jumelage gemacht wurden.

Besuch der Stadtkapelle in Hyères 2005. Foto: Archiv der Stadt Hyères

Um eine wetterfeste Ausstellung für den Außenbereich umzusetzen, musste die Auswahl letztlich stark reduziert werden. Das bereitete den Organisatoren einiges Kopfzerbrechen, bedeutete es doch, auf viele Motive, die man ebenfalls gerne gezeigt hätte, zu verzichten. Die Herstellung der robusten Banner wurde von der Stadt Hyères finanziert.

Vielfältige Begegnungen: Der Rugbyclub Hyères 2009 in Rottweil (links) und eine Delegation der Rottweiler Feuerwehr mit dem Football-Club Hyères 2018. Foto: Archiv der Stadt Hyères

Von diesem Engagement, das man auch als Beleg der Verbundenheit verstehen kann, können die Rottweiler nun profitieren. Anhand der Ausstellung, in der kurze Texte die Fotos erläutern, bekommt man jedenfalls einen schönen Eindruck von fünf Jahrzehnten einer besonderen Freundschaft.

Ein Blick ins Goldene Buch der Stadt Hyères mit einem Eintrag zur Städtepartnerschaft mit Rottweil. Foto: Archiv der Stadt Hyères
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken