Handwerk an Bord bei Campus Schule-Wirtschaft

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Rahmen der Strategietagung der Arbeitswelten-Partnerunternehmen von Campus Schule-Wirtschaft wurde ein bedeutender Schritt für die regionale Nachwuchsförderung und Vernetzung getan: Der Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg (ITGA) wurde offiziell in die Gemeinschaft aufgenommen und der Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Rottweil – „Wir wollen uns jungen Menschen präsentieren und zeigen, dass unsere Berufe attraktiv sind und viel zu bieten haben“, betonte Jörg Staudenmayer, Geschäftsführer des ITGA. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des ITGA Tobias Maurer unterstrich die Bedeutung der regionalen Vernetzung: „Es ist wichtig, voneinander zu lernen und Synergien zu nutzen.“ Die Kompetenzgemeinschaft Campus Schule-Wirtschaft begrüßte den ITGA mit großer Freude. „Mit dem ITGA haben wir nun einen Unternehmensverband mit im Boot, dessen Mitgliedsunternehmen auch in handwerklich geprägten Berufen ausbilden. Das stärkt unser gemeinsames Ziel, jungen Menschen vielseitige berufliche Perspektiven aufzuzeigen“, so die geschäftsführende Vorständin Christine Schellhorn.

Die Strategietagung, die in der Ausbildungswerkstatt von TRUMPF Laser stattfand, bot den Teilnehmenden eine wertvolle Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Weiterentwicklung gemeinsamer Konzepte. „Wir können die Zukunft nicht vorhersagen, doch schwierige Zeiten erfordern einen positiven Blick nach vorne und ein Anpacken dessen, was möglich ist“, so Schellhorn weiter. Die Erfahrung zeigt immer wieder, dass sich innovative Gedanken gemeinsam besser entwickeln und umsetzen lassen. Auch bei diesem Treffen wurden neue Ideen geboren, die nun tatkräftig realisiert werden. In ein paar Monaten trifft sich die Gemeinschaft erneut, um das Angebot stetig weiter zu optimieren.

NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button
Share via