Gut beschirmt im Bürgersaal

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das launische Aprilwetter dieser Tage macht den Regenschirm zum ständigen Begleiter. Auch im Forum Kunst Rottweil spielen Schirme gerade eine Hauptrolle.

Und zwar in einer Installation von Kalin Lindena, die in kryptischer Anspielung auf den meteorologisch kapriziösen Monat den Titel „AiPRiLiNG“ trägt. Die Professorin für Malerei an der staatlichen Akademie der bildenden Künste Karlsruhe hat in der Mitte des Bürgersaals mehrere Schirme drapiert.

Die einen sind nach oben geöffnet, die anderen nach unten. Halb sehen sie aus wie eine Brunnenskulptur, halb wie ein skurriles Floß, das da gerade vorbeischippert. Jedenfalls gehören die Schirme erkennbar zusammen. Das unterstreicht die verbindende Unterlage ebenso wie eine weiße Garnitur, die an Puderzucker denken lässt. Und, angesichts der wilden Wetter-Allüren, natürlich auch an Schnee.

dsc 4081 1 neu
Auch großformatige Malereien zeigt die Karlsruher Künstlerin. Foto: al

Die 1977 geborene Kalin Lindena, die in Karlsruhe und Berlin lebt, verwendet für ihre Arbeiten bereits seit ihrer Studienzeit Fundstücke verschiedenster Art. So etwa Fenster, Glasscheiben oder vorgefundene, aus dem Zusammenhang gelöste und isolierte Formen. Daraus formt die Collagen, die scheinbar zufälligen und nicht gewollt wirken die aber doch sehr bedacht in Szene gesetzt sind. Die Schirm-Installation im Forumssaal ist für dieses Bauprinzip ein sinniges Beispiel.

Zu sehen sind im Forum Kunst auch großformatige malerische Arbeiten. Das greift zurück auf Lindenas Ursprünge, denn die mittlerweile vielfach preisgekrönte Künstlerin begann ihre Karriere als Graffiti-Sprayerin in den Straßen von Braunschweig. Noch bis einschließlich Sonntag kann man ihre gut beschirmte Kreation am Friedrichsplatz bestaunen – dann endet, fast zeitgleich mit dem diesmal besonders unberechenbaren April die Ausstellung „AiPRiLiNG“.

Info: Das Forum Kunst ist dienstags. Mittwochs und freitags von 14 bis 17 Uhr, donnerstags von 17 bis 20 Uhr sowie wochenends von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr geöffnet.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken