Forum für Rottweil und SPD bilden erneut Fraktionsgemeinschaft

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Unsere Zusammenarbeit hat sich in den vergangenen fünf Jahren bewährt“, sagt Forumsstadträtin Elke Reichenbach, bisher stellvertretende Fraktionsvorsitzende von SPD+FFR.

Rottweil. „Felicitas Bott, Reiner Hils und ich haben uns deshalb trotz unseres neu gewonnenen Fraktionsstatus‘ entschlossen, weiterhin mit den vier Stadträtinnen und Stadträten der SPD, Anne Hecht, Pauline Armleder, Dr. Jürgen Mehl sowie Ralf (Hefe) Armleder an einem Strang zu ziehen. Wir wollen damit unseren gemeinsamen politischen Zielen im Gremium mehr Gewicht verleihen und können die anstehenden Aufgaben in diversen Gremien besser verteilen. Das sehen wir als großen Vorteil des Zusammenschlusses.“

Dr. Jürgen Mehl als SPD-Stadtrat freut sich ebenfalls über die weitere Zusammenarbeit: „Ich denke, nach über 200 gemeinsamen Montagssitzungen im Rathaus gilt für unsere Fraktionsgemeinschaft der Spruch von Alfred Hitchcock: ‚Richtig verheiratet ist der Mann erst dann, wenn er jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat.‘ FFR und SPD bleiben zusammen auf dem eingeschlagenen guten Weg durch die kommenden fünf Ratsjahre.“

Die Fraktionsgemeinschaft SPD+FFR vereint 56.954 der bei der Kommunalwahl am 9. Juni für den Rottweiler Gemeinderat abgegebenen Wählerstimmen auf sich. Damit wird sie die zweitgrößte Fraktion im neuen Gremium bilden. Fraktionssprecherin wird zukünftig Elke Reichenbach sein, ihr Stellvertreter Dr. Jürgen Mehl.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.