Ferienzauber in Rottweil: Bilder von den „Pop Pistols“, vom Irischen und vom Herrenabend

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mittwoch ist Herrenabend. Und ein Trio ist schnell mal ein Quartett. Eben ein Trio mit Gästen. So beim Ferienzauber 2023 in Rottweil. Donnerstag gehört der Grünen Insel, gehört Irland und der Sängerin Lynda Cullen. Freitag gab es temperamentvolle Italo Classics und lässige Beach Tunes. Unsere Fotografen war jeweils dabei.

(Rottweil). Der Ferienzauber 2023 ist ein echter Publikumsmagnet. 90 Prozent Auslastung schon im Kraftwerk, Zulauf im Grenzbereich am Wasserturm. Der Biergarten dort: seit die Temperaturen gestiegen sind, pickepackevoll. Etwa auch beim Irischen Abend am Donnerstag und vor allem bei den Italo Pop Pistols am Freitag. Ein ständiges Kommen, kein Gehen. Und ab 18.30 waren die vielen Sitzplätze übers gesamte Gelände hinweg belegt. Das verspricht einen großartiges Abschluss mit dem „S.M.U.P. – Soul Machine Unplugged Project“ am heutigen Samstag. Das Programm ist hier zu finden.

„Palermo Pop Pistols“

Die fünf Pop Pistols vom Birra Moretti Cabinetti formierten sich 2021 für einen besonderen Auftritt in Italien. Sie flogen nach Palermo und nach einigen Jam-Sessions in der Finca und einem unvergesslichen Konzert in der Bucht von Terrasini war klar, dass die Palermo Pop Pistols auch nach dieser ersten Aperol-Spritztour weiterleben werden (wahre Begebenheit).

Die leidenschaftliche Amore zur Musica, zum Vino und zur Festa verbinden die fünf Seniores. Bei ihren ersten Gigs schlugen die Newcomer aus dem Süden ein, wie eine Limoncello Bowle morgens um neun. Also Sonnenbrille auf, Malizia unter die Achseln, Lederjacke über die Schulter schwingen und mit der Vespa auf zum Piazza del Ferienzauber. In einer lauen Sommernacht tanzen wir uns den Pancetta von den Hüften und singen zu den Hits von Umberto Tozzi, Adriano Celentano, Gianna Nannini und vielen mehr. Die Flip-Flops schnattern im Takt wie die Kastagnetten der Gipsy Kings.

Besetzung: Alexander Schätzle (Vocals); Jürgen Koringer (Gitarre) Sven Guhl (Drums); André Ernst (Bass); Sebastian Schnitzer (Piano, Akkordeon).

Bildergalerie

Fotos: Martin Ruof und Patrick Jäger, Team Ralf Graner Photodesign

 

[spacing size=“64″]

Irischer Abend mit Lynda Cullen & Friends

Die irische Singer-Songwriterin Lynda Cullen präsentierte eine multinationale Gruppe von Musikern, die ihr Publikum im prallvollen Biergarten bestens unterhielt. Zwei erfolgreiche Alben hat die Sängerin und Gitarristin, die in Villingendorf unterrichtet, bereits veröffentlicht. Markenzeichen sind ihre wandlungsfähige Stimme, mit der sie mühelos zwischen sanften gefühlvollen Balladen und kraftvoll rauchigen Irish Pub Songs wechselt, sowie ihr Gitarrenspiel, das tief in der Tradition des Celtic Fingerstyle verwurzelt ist. Mit ihr auf der Bühne standen der Brite Andrew Cadie an der Geige / Fiddle, Paul Solecki (USA) an der Mandoline und Paddy Brohammer an der Gitarre.

Bildergalerie  

Fotos: Martin Ruof und Patrick Jäger, Team Ralf Graner Photodesign

[spacing size=“64″]

Herrenabend

Handgemacht, echt und charismatisch interpretieren die Herren Sausen, Schnitzer und Ernst, allesamt regional gefeierte Musiker, Songs aus der ihrer Lieblingsplattensammlung. Ohne Staub und Kratzer erklingen deutsche und englischsprachige Hymnen und Kompositionen, so als wären sie ein Teil dieses, in der ganzen Region gefeierten Trios, das gekonnt und stilsicher sowohl vergessene Perlen, als auch bekannte Songs der größten Künstler der letzten vier Jahrzehnte zum Besten gab. Zudem formidabel, wie immer, unterstützt von Herrn Basler am Saxofon und weiteren Gästen.

Bildergalerie  

Fotos: Martin Ruof, Team Ralf Graner Photodesign

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]