Ende im Zentrum Rottweils: „Rosenkavalier“ schließt

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Manches geht zu früh zu Ende, so auch nach immerhin fast 27 Jahren die Zeit des „Rosenkavaliers“ in Rottweil. Das Haus für Floristisches, für Einrichtungsgegenstände und manchen hochwertigen Schnick und Schnack – zugleich ein Magnet in der Innenstadt – werde zum 31. März schließen, gab die Inhaberin bekannt. Offenbar geht es einfach nicht mehr.

(Rottweil). Nach fast 27 Jahren des Bestehens endet Ende März die Zeit des Rosenkavaliers in Rottweil. „Mein Traum, dieses Schmuckstück in Rottweil weiterzuführen, endet nach knapp fünf Jahren“, so die Betreiberin des Einzelhandelsunternehmens, Anke Bitsch. Ihre Zeit sei geprägt gewesen von vielen schwierigen Monaten.

Als da wären, Bitsch zählt auf: „Gleich nach einer Übernahme mit einer Gebäudesanierungs-Baustelle, die statt vier gleich 21 Monate dauerte, nach Jahren Corona-Krise, kam der andauernde Ukraine-Krieg und die damit verbundene Energiekrise. Die sich anbahnende Wirtschaftskrise und nicht zuletzt der von der Stadt Rottweil vorgenommene Verkehrsversuch seien Ursachen dafür, „dass unsere Umsätze weiter rückläufig sind.“ Es sei nicht mehr möglich, den Betrieb wirtschaftlich erfolgreich weiterzuführen.

„In einer Zeit, geprägt von Katastrophen, in der eine Krise die nächste jagt, fehlt mir der Glaube, dass sich diese Situation kurzfristig zum  Besseren wendet“, erklärt Bitsch weiter.

Damit nicht genug: Parallel sei im Bereich Floristik kaum noch gut ausgebildetes Personal zu finden und erkrankte oder abgewanderte Mitarbeiter  ließen sich kaum mehr ersetzen.

Damit stehe fest, „so schwer diese Entscheidung fiel, ist sie nun getroffen worden“: Der Rosenkavalier wird zum 31.03.2024 seine Türen schließen.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de

13 Kommentare

13 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen