Einen bunten „Sommer in Rottweil“ genießen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Von Juni bis September können Rottweiler und Besucher den „Sommer in Rottweil“ genießen. Die Stadtverwaltung hat mit zahlreichen Akteuren vielfältige Aktionen und Veranstaltungen organisiert, um den Aufenthalt in der Stadt noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Rottweil. Eine reiche kulturelle Vielfalt bietet der „Sommer in Rottweil“ auch in diesem Jahr wieder. Ausstellungen, Aufführungen, Konzerte und Führungen sowie diverse Aktionen bereichern das Angebot in der Innenstadt. „Auf Grund der positiven Resonanz aus dem letzten Jahr wird die Aktion „Sommer in Rottweil“ auch dieses Jahr wieder über die Sommerferien hinaus von Juni bis Ende September stattfinden,“ so Kristina Barth von der Abteilung Tourismus und Stadtmarketing.

Den Auftakt machen die Musikvereine aus Hausen und Göllsdorf, die am 7. Juni um 18:30 Uhr zu einem Konzert vor dem Alten Rathaus einladen. Damit startet die Reihe der Blasmusikserenaden, die bis zum 12. Juli immer freitags stattfinden werden. Nach dem Erfolg im letzten Jahr stand dieser Programmpunkt bereits frühzeitig fest.

Mittlerweile schon fester Bestandteil im Programm sind die kostenfreien Rundgänge mit dem Nachtwächter sowie zahlreiche weitere Führungen in der Stadt. Auch die städtischen Museen locken mit attraktiven Führungen. Ebenfalls einen Besuch wert sind die Ausstellungen von Forum Kunst und der Kunststiftung Erich Hauser, die an vielen Tagen ihre Tore öffnen.

Sehr beliebt sind auch die Badeenten, die vom 25. Juli bis 7. September jeden Samstag aus dem Apostelbrunnen gefischt werden können. Diese präsentieren sich dieses Jahr im neuen, sommerlichen Design. Auch die Stadtbücherei hat mit der ONILO© Bilderbuchzeit und „Heiß auf Lesen“ wieder zwei schöne Aktionen im Programm.

Weitere Highlights sind sicherlich die Rottweiler Abendmärkte im Juni und September, die auf und um den Münsterplatz zum Bummeln und Verweilen einladen. Julia Guhl präsentiert wieder eine musikalische Weltreise für Kinder und Familien. Diese findet am 13. Juli in der einmaligen Kulisse des Bockshofes statt, wo auch ab 11. Juli wieder das Sommertheater spielen wird. Ebenfalls am 13. Juli wird der Skatecontest des Rollbrettvereins stattfinden, welcher sich dieses Jahr die Kunststiftung Erich Hauser als Veranstaltungsort gewählt hat.

Im September können sich die Besucher auf den Tag der Blasmusik sowie das Stadtgrabenfest mit Boulemeisterschaft freuen, welche letztes Jahr erstmalig ausgetragen wurde. Auch das ein oder andere „Gässlefest“ in Eigeninitiative der Einzelhändler ist im Aktionszeitraum geplant.

„Wir freuen uns sehr, dass es so viele Akteure gibt, die mit Ihren Veranstaltungen und Aktionen das Angebot der Stadt Rottweil bereichern,“ sagt Oberbürgermeistern Dr. Christian Ruf.

Die Veranstaltungen und Aktionen werden gebündelt unter der Kampagne „Sommer in Rottweil“ beworben. Das aktuelle Programm sowie weitere Informationen finden Sie auch unter https://www.tourismus-rottweil.de/sommer-in-rottweil

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.