EHG profitiert vom Netzwerk des Kollegiums in der lokalen Industrie

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Seit über 50 Jahren entwickelt die Firma Pfiffner Rundtaktmaschinen von höchster Präzision und Flexibilität. Im High-Volume-Bereich bietet sie so die wirtschaftlichsten Lösungen für Werkstücke an. Weltweit hat Pfiffner sich als Partner innovativer Industriezweige als Marktführer für Rundtaktmaschinen etabliert. Nun zieht die Firma innerhalb von Zimmern ob Rottweil um – und die EHG profitiert.

Rottweil – Die Schweizer Firma ist seit Ende der 1980er Jahre auch in Deutschland, genauer gesagt in Zimmern, ansässig. Neben Kunden aus der Automobilindustrie, der Schließ- und Befestigungstechnik oder der Medizintechnik bietet die Firma Pfiffner auch für Zulieferer der Haushaltsgerätetechnik, der E-Mobilty, dem AERO-Space aber auch Sanitär- und Armaturenzulieferern die besten Maschinen für Werkstücke an. Die Liste der Kunden ließe sich noch erweitern.

Hydraulische Rundtaktmaschinen ermöglichen es, Werkstücke an mehreren Positionen nacheinander – „getaktet“ zu bearbeiten. Alle Arten von Metallwerkstücken können so in hoher Stückzahl gefertigt werden. Mitte Januar bot sich durch den Umzug der Firma Pfiffner innerhalb von Zimmern die Möglichkeit für Volker Rieble kostenlos zwei Geräte für die Werkstätten der EHG zu gewinnen. Rieble, der seit 2001 an der EHG als Technischer Lehrer tätig ist, griff zu. Beide Geräte sind auf dem aktuellen Stand der Technik und können so im Unterricht der Industriemechaniker, der Technischen Produktdesigner, der zweijährigen Berufsfachschule und dem TG zum Einsatz kommen. So nennen die Werkstätten der EHG nun ein „neues“ Höhenmessgerät sowie ein hydraulisches Montagegerät für Werkzeugaufnahmen mit Polygonschaft ihr eigen.

NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button