Der Ferienzauber 2023: Einbiegen in die Zielgerade – mit vielen Konzerten und regionalen Größen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die zweite (und letzte) Woche des Ferienzaubers 2023 bricht an. Am Sonntag steht Familienspaß im Vordergrund, an den folgenden Abenden ab Dienstag noch einmal sehr hochwertige Live-Musik unterschiedlichster Prägung mit tollen Künstlern aus der Region. Der Biergarten wird die ganze Woche über abends geöffnet sein.

Am Sonntag, 06.08.2023, mit dem großen Sparkassen-Familientag mit dem VanTom Trio. Es steht für auserlesene musikalische Kost, die eine bunte Mischung der besten Top-Hits und Evergreens aus Pop, Rock, Jazz und Soul von gestern und heute ausweist. Hier finden sich Cover-Songs von Stevie Wonder, Amy Winehouse, Tina Turner, Prince oder Anastacia ebenso, wie groovige Soulnummern, lockere Swingtitel und gefühlvolle Balladen.

Montag und Dienstag, 07. und 08.08.2023, wird der Biergarten geöffnet sein. Am Dienstag mit der Gewinnerin des Wettbewerbs um den begehrten Live-Slot auf der Bühne: Audio. Der Veranstalter schreibt: „Audio ist ein Rock-Pop-Cover-Arrangement aus Deißlingen, welches schon lange in der regionalen Musikszene etabliert ist. Gespielt wird eine bunte Mischung aus Coversongs aktueller Charts über Rock und Pop – Klassiker bis zu gefühlvollen Balladen. Es ist somit für jeden Geschmack etwas dabei! Die langjährige Bühnenerfahrung und Leidenschaft zur Musik garantieren einen unvergesslichen Abend mit. Freut euch somit auf eine hitzige Performance und auf eine tanzerfüllte, berauschende Nacht!

Mittwoch ist Herrenabend. Handgemacht, echt und charismatisch interpretieren die Herren Sausen, Schnitzer und Ernst, allesamt regional gefeierte Musiker, Songs aus der ihrer Lieblingsplattensammlung. Ohne Staub und Kratzer erklingen deutsche und englischsprachige Hymnen und Kompositionen, so als wären sie ein Teil dieses, in der ganzen Region gefeierten Trios, welches gekonnt und stilsicher sowohl vergessene Perlen, als auch bekannte Songs der größten Künstler der letzten vier Jahrzehnte zum Besten geben wird.

Donnerstag folgt ein Irischer Abend mit Lynda Cullen & Friends. Der Veranstalter schreibt: „Kommt zum Wasserturm und verbringt einen großartigen Abend im Irish Pub! Lynda Cullen & Friends sorgen mit vielen irischen Folk Songs für beste Unterhaltung.“ Die irische Singer-Songwriterin Lynda Cullen präsentiert euch eine multinationale Gruppe von Musikern, die euch zum Tanzen und Singen bringt. Zwei erfolgreiche Alben hat die Sängerin und Gitarristin bereits veröffentlicht. Markenzeichen sind ihre wandlungsfähige Stimme, mit der sie mühelos zwischen sanften gefühlvollen Balladen und kraftvoll rauchigen Irish Pub Songs wechselt, sowie ihr Gitarrenspiel, das tief in der Tradition des Celtic Fingerstyle verwurzelt ist. Mit ihr auf der Bühne stehen der Brite Andrew Cadie an der Geige / Fiddle, Paul Solecki (USA) an der Mandoline und Paddy Brohammer an der Gitarre.

Am Freitag, 11.08.2023, kommen die „Palermo Pop Pistols“. Das bedeutet: Italo Pop & Partysound. Temperamentvolle Italo Classics, lässige Beach Tunes und Disko Disko! Die fünf Pop Pistols vom Birra Moretti Cabinetti formierten sich 2021 für einen besonderen Auftritt in Italien. Sie flogen nach Palermo und nach einigen Jamsessions in der Finca und einem unvergesslichen Konzert in der Bucht von Terrasini war klar, dass die Palermo Pop Pistols auch nach dieser ersten Aperol-Spritztour weiterleben werden (wahre Begebenheit). Die leidenschaftliche Amore zur Musica, zum Vino und zur Festa verbinden die fünf Seniores. Bei ihren ersten Gigs schlugen die Newcomer aus dem Süden ein wie eine Limoncello Bowle morgens um neun. Also Sonnenbrille auf, Malizia unter die Achseln, Lederjacke über die Schulter schwingen und mit der Vespa auf zum Piazza del Ferienzauber. In einer lauen Sommernacht tanzen wir uns den Pancetta von den Hüften und singen zu den Hits von Umberto Tozzi, Adriano Celentano, Gianna Nannini und vielen mehr. Die Flip Flops schnattern im Takt wie die Kastagnetten der Gipsy Kings. Besetzung: Alexander Schätzle (Vocals); Jürgen Koringer (Gitarre) Sven Guhl (Drums); André Ernst (Bass); Sebastian Schnitzer (Piano, Akkordeon).

Und schließlich, am Samstag, 12.08.2023: das „S.M.U.P. – Soul Machine Unplugged Project“. Jede Menge Soul, Funk, Pop und Rhythm ’n’ Blues! Auch das eigens für diesen Abend zusammengestellte unplugged-Sextett S.M.U.P. garantiert Partyspaß und gute Laune und wird die großen Songs aus den vergangenen Jahrzehnten mit viel Energie auf die Bühne am Wasserturm bringen. Allen voran steuern die beiden Frontleute Bianca Neve und Peter Arnegger Spielfreude, viel Charisma, Dynamik und Temperament bei. Wer gute Musik, treibende Beats und eine ausgelassene Performance erleben will, ist bei dieser Band und an diesem Abschlussabend goldrichtig.

All diese Konzerte werden gegen 19 Uhr beginnen. Einlass ist jeweils ab 17 Uhr. 

[spacing size=“64″]

Am Sonntag, 13.08.2023, wird der Ferienzauber 2023 mit Alphornklang & Schwobablech ausklingen. Bis zu einem großen Finale um 15 Uhr. Handgemachte und urtümliche Blasmusik ohne doppelten Boden und musikalische Mauscheleien, das war und ist stets die Devise und Anspruch von “Alphornklang & Schwobablech”. Egal, ob zackige Märsche, rassige Polkas oder gefühlvolle Walzermelodien, ob Solowerke, Schlagermelodien, Evergreens, Partykracher oder so manch fetzige Big-Band Nummer, die Musiker fühlen sich musikalisch überall wohl und zuhause. Eine humorvolle Moderation und diverse Showeinlagen runden die Performance ab. Die derzeit elf Musiker aus sieben Alb-Gemeinden stehen seit Anbeginn unter der musikalischen Leitung von Reinald Riede, welcher für seine Besetzung immer wieder auch als Komponist und Arrangeur in Erscheinung tritt.

Einlass ab 11 Uhr. Mehr zum Ferienzauber unter ferienzauber.de

[spacing size=“64″]

Die Veranstalter:

Kommt vorbei und feiert mit uns die Fortsetzung des Ferienzaubers 2023! Tanzt, lacht und genießt die kostbaren Augenblicke in Rottweil. Wir freuen uns auf euch!

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]