Dekan Rüdiger Kocholl begrüßt Jubiläumsinitiativen der Männergruppe Lebensbalance

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das 20 jährige Jubiläum der Männergruppe Lebensbalance fand Interesse bei Dekan Rüdiger Kocholl und war Anlass über gemeinsame Interessen der kirchlichen Männerarbeit zu sprechen.

Rottweil. Rüdiger Kocholl war als Gratulant begeistert, dass die Männergruppe Lebensbalance schon 20 Jahre unter dem Dach des KEB (Kath. Erwachsenenbildung) besteht, sich regelmäßig alle zwei Wochen trifft und mit Walter Mauch noch ein Gründungsmitglied dem Gesprächskreis angehört. Gemeinsame Übereinstimmung war: „Die Männerarbeit sollte im Dekanat, wie das „etablierte Frauenfühstück“, als kirchenübergreifende Zielgruppenarbeit verstärkt werden!“

Die Jubiläumsveranstaltung mit dem Thema „Dem Leben Sinn geben… mit dem Schriftsteller Wilhelm Schmid am 3. April in Rottweil ist laut Dekan Kocholl ein guter Einstieg in ein aktuelles Thema, um sich den Herausforderungen unserer Zeit besser zu stellen. Dekan Kocholl, der über eigene Erfahrungen in der Männerarbeit verfügt, sieht die Chance gemeinsam mit dem KEB und den Männerbeauftragten der Diözese sowie der Männergruppe Lebensbalance im Dekanat Rottweil Männerthemen gezielter aufzugreifen, eine ökumenische Plattform zu bieten.

Rüdiger Kocholl: „Die Kirche und unsere Gesellschaft sind im Umbruch. Es ist eine Chance, sich diesen Herausforderungen zu stellen. Als ein aktuelles gemeinsames Aufgabenfeld sieht der Dekan, Männern in ihrer Rolle als Väter, als Großeltern oder in der Arbeitswelt spezifischer in die Bildungsarbeit und Seelsorge einzubeziehen. Die Männergruppe Lebensbalance steht als Impulsgeber und für eine Partnerschaft zur Verfügung.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.