Corona-Protest in Rottweil: wieder mehr Teilnehmende

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Erneut ist es am Montagabend in Rottweil zu einem Protestmarsch gegen die Corona-Maßnahmen – einem sogenannten Spaziergang – gekommen. Nach einer ersten Zählung der NRWZ haben daran gut 600 Menschen teilgenommen, die Polizei berichtet inzwischen von 700. Sie und das Ordnungsamt ließen sie gewähren.

Wie in sozialen Medien abgesprochen, begann der nach ersten Informationen friedliche und ruhige Protest gegen 18 Uhr. Etwa 600 Menschen versammelten sich nach einer Schätzung der NRWZ vor dem Alten Rathaus in Rottweil, um dann einen Spaziergang durch die Innenstadt zu starten, damit etwa 100 mehr als vor einer Woche. Niemand sang, keiner rief Parolen. Der sich offenkundig gegen die Corona-Maßnahmen richtende Protest fand nahezu in Stille statt. Update: Inzwischen nennt die Polizei 700 als offizielle Teilnehmerzahl.

Die Polizei beobachtete das Geschehen mit mehreren Streifenbeamten. Das Ordnungsamt war ebenfalls vor Ort.

Fotos: gg

Kurz vor 19 Uhr konnte ein leitender Beamter der NRWZ berichten, dass bis dato alles friedlich geblieben, es nicht zu Vorkommnissen gekommen sei. Er sicherte mit einem Kollegen da gerade ein Impfzentrum in der Höllgasse ab, wo es bei einem ersten Protest der Spaziergänger vor 14 Tagen zu einer Provokation gekommen ist. Durchgehend warteten an diesem Montagabend gut 30 Menschen auf ihre Impfung.

Der Protstestzug nahm einen anderen Weg. Die beiden Polizisten hinterher.

Die Demonstration – laut gängiger Einschätzung der Polizei handelt es sich bei dem verabredeten Marsch um eine solche – war wieder nicht angemeldet worden, wie das Ordnungsamt der NRWZ bestätigte. Die Einsatzkräfte der Polizei konnten nur auf den damit unabgesprochenen Ablauf reagieren, hielten sich gegenseitig an ihren verschiedenen Standorten per Funk auf dem Laufenden. Die Demonstrierenden nahmen wieder andere Wege als bei den ersten beiden Protestmärschen. Diesmal so, dass es nach Informationen der NRWZ nicht zu Verkehrsbehinderungen gekommen ist.

Die Teilnehmer trugen teils Kerzen, zumeist aber keine Masken. Es waren Familien, viele waren mit ihren Kindern gekommen. Gegen 19 Uhr trafen sich die meisten der Demonstrierenden wieder am Ausgangspunkt vor dem Alten Rathaus. Zu einem anhaltenden, von Jubel und Pfiffen begleitetem Schlussapplaus an die eigene Adresse.

Anschließend löste sich die Versammlung allmählich auf.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

4 Kommentare

4 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen