Bus statt Zug: Bahnstrecke zwischen Herrenberg und Horb vom 18. bis 31. Mai 2024 gesperrt

Gäubahn: Deutsche Bahn setzt in den Pfingstferien umfangreiches Bauprogramm für starke Schiene um

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zwei neue Brücken, ein barrierefreier Bahnhof und Gleisarbeiten: Die Deutsche Bahn (DB) setzt in den Pfingstferien auf der Gäubahn nach eigenen Angaben ein umfangreiches Bauprogramm um. Ab dem 8. Mai 2024 kommt es zu Fahrplanänderungen. Vom 18. bis 31. Mai ist die Bahnstrecke zwischen Herrenberg und Horb für die Arbeiten gesperrt. Es werden Busse eingesetzt.

Region Rottweil – Nach einer Mitteilung der Deutschen Bahn wird die Gäubahn-Strecke zwischen Herrenberg und Horb von Samstag, 18. Mai, bis Freitag, 31. Mai, gesperrt. Die DB will die Zugverbindungen durch Busse ersetzen:

  • Bus RE 14: Herrenberg–Horb mit Halt an allen Zwischenstationen (alle 30 Minuten)
  • BUS IC: Herrenberg–Horb direkt. Der IC-Bus fährt stündlich weiter bis Sulz, zweistündlich weiter über Sulz und Oberndorf bis nach Rottweil. In Sulz besteht alle zwei Stunden Anschluss an den IC Richtung Singen.
  • Der Bus IC fährt in Herrenberg in der Kalkofenstraße ab, der Bus RE 14 am ZOB Bussteig A.

Wie die Bahn weiter bekannt gibt, werden zahlreiche Züge der Linien RE 4 und RE 40 in verschiedenen Abschnitten zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Konstanz ausfallen.

Hintergrund: Die DB erneuert nach Unternehmensangaben für insgesamt rund 12,5 Millionen Euro zwei Eisenbahnbrücken: die Brücke über die Ortsdurchfahrt K 6939 in Ergenzingen sowie die Brücke südlich von Eutingen im Gäu über der K 4709. Die Bahn stellt die beiden neuen Brückenbauwerke zunächst seitlich neben den Bestandsbrücken her. Während der Streckensperrung baut die DB die Bestandsbrücken zurück und schiebt anschließend die neuen Brücken in ihre endgültige Position. Bei der Brücke in Eutingen vergrößert die DB die Durchfahrtsbreite von rund 6,5 Meter auf etwa 10 Meter. Im Anschluss an die Erneuerung baut der Landkreis Freudenstadt die K 4709 in dem betroffenen Abschnitt entsprechend aus.

Neben den Brückenerneuerungen arbeitet die DB am barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Gäufelden. Fahrgäste gelangen dank einer Bahnsteigerhöhung und Aufzügen künftig stufenfrei und komfortabel in die Züge. Für einen schöneren Aufenthalt modernisiert die DB außerdem die Unterführung und den Bahnhofsvorplatz. Bahn, Bund, Land und Gemeinde investieren rund 8 Millionen Euro in die Maßnahme. Aufgrund von Arbeiten am Mittelbahnsteig und am Oberbau entfällt der Halt Gäufelden im Zeitraum 8. bis 31. Mai 2024.

Zusätzlich erneuert die DB zwischen Eutingen im Gäu und Horb auf rund drei Kilometern den Gleisuntergrund und reinigt den Schotter.

Die Deutsche Bahn bittet für die Arbeiten um Verständnis und empfiehlt für Auskünfte die elektronischen Fahrplanmedien. Informationen in Echtzeit gibt es in der Reiseauskunft auf bahn.de und in der App DB Navigator. Die Reiseverbindungen werden sukzessive in die Fahrplanmedien eingepflegt. Zudem empfiehlt die Bahn ihren Kund:innen, mehr Zeit für die Fahrten einzuplanen und gegebenenfalls eine frühere Verbindung zu wählen.

In den Ersatzbussen können keine Fahrräder mitgenommen werden.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.