Breucha-Gelände in Rottweil wird verkauft – Stadt macht Investor einige Vorgaben

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Stadt Rottweil plant, das Breucha-Grundstück zwischen Heerstraße und Stadthalle an einen Investor zu veräußern. Auf dem Gelände befand sich lange Jahre ein gleichnamiger Malerbetrieb, nun soll es städtebaulich neu entwickelt werden. Das berichtet die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

Interessenten können sich demnach mit einem Nutzungskonzept bei der Stadt bewerben, der ausgewählte Investor verpflichtet sich dabei, sein Konzept dann über einen Architektenwettbewerb umzusetzen. Bereits am morgigen Mittwoch, 9. November, 16 Uhr, findet dazu eine Online-Vorinformation zum Verfahrensablauf sowie zu den Inhalten der Auslobungsunterlagen statt, so die Stadtverwaltung in der am heutigen Dienstag versandten Mitteilung.

Das Gelände umfasst die Grundstücke Heerstraße 79 und Bruggerstraße 2, ist zentral in Rottweil gelegen und befindet sich im Eigentum der Stadt Rottweil, teilt diese weiter mit. „Mit dem Investorenauswahlverfahren startet die Stadt  einen ,Wettbewerb der Ideen‘ für diese hochattraktive Lage am südlichen Stadteingang zur Mittelstadt“, so Bürgermeister Dr. Christian Ruf. Es wird erwartet, dass nach den Vorinformationen noch in diesem Jahr der Versand der Auslobungsunterlagen erfolgen kann. Ziel der Stadt ist es, mit Abschluss des Verfahrens die beiden Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 3456 Quadratmeter zu veräußern.

Die neue Nutzung soll sich durch eine hohe gestalterische Qualität hinsichtlich des Städtebaus, der Architektur und des Umgangs der öffentlichen Räume und Übergänge zu den angrenzenden Gebäuden unter Einbezug der Freiflächen auszeichnen. Gesucht wird im Zuge des Auswahlverfahrens ein Investor, der die Fläche zu einem festgelegten Kaufpreis erwirbt. „Der Investor übernimmt  die Finanzierung der Planung sowie die Errichtung eines architektonisch attraktiven und ökologisch vorbildlichen Gebäudes. In dem Investorenauswahlverfahren können wir spannende und wirtschaftliche Beispiele von Nutzungskonzepten erwarten“, zeigt sich Rudolf Mager, Fachbereichsleiter Bauen und Stadtentwicklung, überzeugt. 

Nach Auswahl und Verhandlung wird ein Investor eine Reservierungszusage für das Gesamtgrundstück erhalten, um einen Architektenwettbewerb unter enger Einbindung der Stadt durchzuführen. Derzeit laufen bereits die Baugrunduntersuchungen, ebenso wie die notwendigen Maßnahmen im Rahmen des Natur- und Artenschutzes. Der Abriss des Gebäudes ist noch in diesem Winterhalbjahr vorgesehen.  

Außerdem plant die Stadt Rottweil eine Anliegerinformation, um frühzeitig über das Investorenauswahlverfahren und weitere Überlegungen im Bereich Heerstraße/Gewerbepark Moker zu berichten. Der Termin wird noch bekannt gegeben.

Über unten stehenden Link erhalten Interessierte weitere Informationen und Hinweise zum Log-In für die Online-Vorinformation.

INFO: Online-Link Info-Veranstaltung: https://files.kohlergrohe.de/s/knNtqQZssoELKTw

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.