Bildhauer-Erbe entdecken: Erster offener Sonntag in der Kunststiftung Erich Hauser

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Nach der Winterpause findet am 28. April der erste offene Sonntag der Kunststiftung Erich Hauser in Rottweil statt.

Der Skulpturenpark ist von 11 bis 17 Uhr kostenlos zugänglich. Führungen um 11.30 und 14.00 Uhr geben Einblicke in das bewegte Leben und das imposante Kunstschaffen des Stahlbildhauers. Das Stiftungscafé lädt zu Kaffee und Kuchen ein.

Erich Hauser, der von 1930 bis 2004 lebte, war einer der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Mit seinem umfangreichen und vielfältigen Gesamtwerk an Edelstahlarbeiten ging er als Großmeister der modernen Plastik in die Kunstgeschichte ein. Auf dem Gebiet der ehemaligen Saline in seiner Wahlheimat Rottweil realisierte er seine Kunst- und Lebensvision in Form eines Skulpturenparks, der eine umfassende Retrospektive seiner Stahl-Arbeiten zeigt.

keh skulpturenpark c martin mannweiler offene samstage
Der Skulpturenpark. Foto: Martin Mannweiler

Der 33.000 Quadratmeter große Park wird seit 1996 von der Kunststiftung Erich Hauser bewahrt und vermittelt. Zum Areal zählen auch das architektonisch herausragende Stahl-Wohnhaus, die Werkstatthalle und die Wohnpyramide.

INFO: Der Eintritt in den Skulpturenpark ist frei. Führungen durch die Häuser des Areals finden jeweils um 11.30 und 14.00 Uhr statt (Kosten: 7 Euro pro Person, Schüler, Studierende sowie Auszubildende frei). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Führungen sind abseits der offenen Sonntage auf Anfrage unter info@erichhauser.de oder Telefon 0741/2800 1830 möglich. Ab April bis Ende Oktober besteht zusätzlich die Gelegenheit jeden Samstag von 15.00 bis 17.00 Uhr durch den Skulpturenpark zu spazieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Weitere offene Sonntage der Kunststiftung Erich Hauser mit öffentlichen Führungen um 11.30 und 14.00 Uhr finden 2024 statt am 26. Mai, 30. Juni, 28. Juli, 25. August und 29. September.

Mehr unter https://www.erichhauser.de/

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken