Backen, bis die Feuerwehr kommt

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Montagnachmittag Auf dem Wall in Rottweil. Obschon der Anlass ein fast nichtiger war, hatte der Einsatz seine Berechtigung, hieß es.

Rottweil – Ein Brandmelder hatte ausgelöst, im dritten Stock des Gewerbegebäudes, dem ehemaligen Lehrlingswohnheim der Deutschen Post. Eine Koch-AG sei dort beim Backen gewesen, hieß es seitens der Einsatzkräfte. Das habe die Erkundung durch die Feuerwehr ergeben. Der Melder habe berechtigt ausgelöst, erklärte der Einsatzleiter, Stadtbrandmeister Frank Müller, denn aus dem Backofen seien starke Rauchschwaden aufgestiegen. Diese hätten den in der Zwischendecke sitzenden Rauchmelder ausgelöst.

Das Gebäude sei geräumt gewesen, als er an der Einsatzstelle eintraf, so Müller weiter. „Die letzten haben es gerade verlassen, als wir kamen“, sagte er. Kräfte des DRK waren für den auf einer niedrigen Stufe alarmierten Einsatz nicht angefordert worden. Vor Ort genügte ein Löschzug der Feuerwehr mit 13 Kräften und eine Streife der Polizei. Auch musste die neue Drehleiter nicht in Stellung, musste kein Schlauch ausgerollt werden. Es genügte die Belüftung des Raumes mittels eine Akkulüfters, so Müller.

img 4168

In dem dreistöckigen Gebäude mit Adresse Auf dem Wall 29 sind heute mehrere Weiterbildungsanbieter und andere Unternehmen angesiedelt. Ein Healthcare-Unternehmen, ein Anbieter für Schönheitsprodukte, hatte es von der Post übernommen, war dann aber nicht erfolgreich und gab auf. Heute ist das Gebäude recht kleinteilig belegt.

Einem dieser Mieter – dem Anbieter des Kochkurses – wird eine Rechnung für den Einsatz gestellt, kündigte Einsatzleiter Müller an.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.