Attraktiver Wohnraum für Rottweil: das QUATTRO feiert Spatenstich

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Nachhaltige Hybridbauweise, umweltfreundliche Dämmung, richtungsweisende CO₂-Bilanz und ansprechende Architektur. Noch im Juli starten die Bauarbeiten am QUATTRO in der Basler Straße in Rottweil. Auch Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf war beim Spatenstich zu Gast.

„Wohnraum zu schaffen, auch sinnvoll verdichtet, ist eine zentrale Aufgabe, die alle Kommunen weiterhin beschäftigt. Die Stadt Rottweil hat daher im Neubaugebiet Spitalhöhe gezielt Flächen für Geschosswohnungsbau ausgewiesen. Das QUATTRO zeigt, wie es gelingen kann, diese Bauflächen städtebaulich anspruchsvoll zu entwickeln“, so Oberbürgermeister Ruf bei schönstem Wetter vor dem Panorama der Schwäbischen Alb.

Vor allem beim Neubau steht die Immobilienbranche jedoch momentan vor Herausforderungen wie Investitionsskepsis oder die Verfügbarkeit von Handwerkern. „Wir konnten jedoch langjährige Partner für das QUATTRO gewinnen, wie die Köhler Bauunternehmung aus Wildberg im Kreis Calw. Gemeinsam konnten wir sogar in der Hochzeit der Pandemie unser großes Bauprojekt in Herrenberg hervorragend umsetzen. Es ist uns hier in Rottweil gelungen, regionale Handwerksbetriebe ins Boot zu holen, so dass eine reibungslose Bauzeit zu erwarten ist“, betont der Geschäftsführer von Marquardt Immobilien, Joachim Marquardt.

Neuer Wohnraum in Rottweil: das QUATTRO. Grafik: pm

Im Quattro entstehen 37 Ein- bis Fünfzimmerwohnungen, verteilt auf vier Baukörper. Jede Wohnung verfügt über eine Loggia oder eine Terrasse.

Der Vertriebsstart ist bereits vor einiger Zeit erfolgt. „Aktuell sind wir mit dem Vertrieb sehr zufrieden, und die Nachfrage ist nach wie vor da“, erklärt Marquardt. Kein Wunder: die Lage des Projekts ist attraktiv am Stadtrand Rottweils, aber auch die A81 und die B27 sind nur wenige Minuten entfernt.

Auch seitens der Stadtverwaltung in Rottweil blickt man optimistisch in die Zukunft. „Die aktuellen Zeiten sind eine Herausforderung und deswegen freue ich mich, dass wir mit Marquardt Immobilien ein zuverlässiges Gegenüber gefunden haben“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf.

Auch jetzt ist eine Investition in Wohneigentum wichtig und richtig. Die Immobilienbranche ist ständig im Wandel und entwickelt sich weiter. Gerade im Neubau ist der langfristige Werterhalt durch eine energieeffiziente und nachhaltige Bauweise garantiert.

Das QUATTRO wird in Hybridbauweise errichtet. Dabei umschließt eine Hülle aus hoch wärmegedämmten, maßgefertigten Holzfassadenelementen, die massiven Innenwände und decken. Gedämmt wird mit umweltfreundlicher Zellulose. Fast zwei Drittel der Werkstoffe sind recycelbar und die CO₂-Bilanz ist richtungsweisend.

Weitere Informationen zum QUATTRO und zur Hybridbauweise gibt es telefonisch unter 07032-955 75 60 oder unter www.immobilien-marquardt.de.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Promotion
Promotion
Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.