AfD holt Chrupalla und Höcke nach Rottweil

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil. Der Kreisverband Rottweil-Tuttlingen der AfD plant unter dem Titel „Rottweiler Dialog“ eine Veranstaltung in der Stadthalle. Angekündigt sind unter anderem der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla und der Fraktionsvorsitzende der Partei im Thüringer Landtag, Björn Höcke.

Die Veranstaltung ist für den 29. Juni geplant. Sie steht unter dem Thema „Der Nationalstaat zwischen Föderalismus und Europäischer Union. Ist die Bundesrepublik Deutschland als Nationalstaat gefährdet?“ Als Fachmann für Nationalstaatsfragen wird hier der als rechtsextrem eingestufte und seit 2020 vom Verfassungsschutz beobachtete Björn Höcke geführt. Er soll neben anderen zum Thema sprechen. Nach Medienberichten hat die Staatsanwaltschaft Halle aktuell eine Anklage gegen den AfD-Hardliner erhoben wegen Verwendens von NS-Vokabulars.

Außerdem steht der Rechtspopulist Tino Chrupalla auf der Rednerliste für den Abend. Gemeinsam mit Alice Weidel ist er seit September 2021 Vorsitzender der AfD-Bundestagsfraktion und seit Juni 2022 Bundessprecher. Der „Spiegel“ hat Chrupalla schon unterstellt, mal wie ein Reichsbürger, mal wie ein Rechtsextremist zu reden und mal wie ein Verschwörungstheoretiker.

Mit dem Europaabgeordneten Dr. Maximilian Krah steht ein weiterer Redner auf der Liste für den Abend in der Rottweiler Stadthalle. Krah gilt als Gefolgsmann einer völkischen Strömung in der AfD, angeführt von Höcke, gesehen.

Der Verfassungsschutz sieht unter anderem die AfD-Bundestagsabgeordnete Dr. Christina Baum als Vertreterin des extremistischen Flügels in der Partei. Auch sie soll in Rottweil sprechen.

Zudem hat der Gastgeber, der Sprecher des Kreisverbands Rottweil-Tuttlingen der AfD, Landtagsabgeordneter Emil Sänze, Hans Neuhoff eingeladen. Er ist Professor für Soziologie und Psychologie der Musik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und Mitglied des AfD-Landesvorstands Nordrhein-Westfalen.

„Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Parkierungsfläche ist genügend vorhanden, … Platz ist für maximal 1000 Gäste“, so Sänze im Vorfeld der Veranstaltung, die nach Kenntnis der Redaktion bislang nur auf Social-Media-Kanälen bekannt gemacht worden ist.

Info: Saalöffnung am 29. Juni ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr,

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]