Achtes Gerontopsychiatrisches Symposium am Vinzenz von Paul Hospital: Interdisziplinäre Altersmedizin

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das achte Symposium für Gerontopsychiatrie am Vinzenz von Paul Hospital stand unter dem Leitthema Interdisziplinäre Altersmedizin. Renommierte Experten referierten über den aktuellen Stand der Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten neuro-psychiatrischer Erkrankungen im Alter.

Rottweil. Dazu gehört etwa die Diagnostik und Therapie des Normaldruckhydrozephalus, wie von Herrn Professor Dr. Rainer Ritz vom Schwarzwald-Baar-Klinikum in Villingen-Schwenningen dargestellt. Professor Dr. Dominique Endres vom Universitätsklinikum Freiburg berichtete über autoimmunologische Krankheitsbilder und deren Bedeutung in der Psychiatrie. Herr Professor Dr. Walter Hewer beleuchtete in seinem Beitrag Ursachen, Diagnostik und Therapie von Deliren im Alter. Frau Privatdozentin Sermin Toto (Medizinische Hochschule Hannover)wiederum referierte über Psychopharmaka unter besonderer Berücksichtigung ihrer Wechselwirkung untereinander und mit anderen Medikamenten.

Den vier Referenten gelang es, ihre Vorträge auf hohem wissenschaftlichem Niveau und gleichzeitig praxisbezogen und anschaulich zu gestalten. So fand die ganze Veranstaltung auch eine sehr gute Resonanz bei den über 100 Teilnehmern.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.