20 Jahre Bürgerinitiative gefeiert

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei bestem Frühlingswetter feierte die BI Denk-Mal in der Nachfolge der BI Kapuziner ihr 20jähriges Jubiläum mit etwa 50 Mitgliedern und Gästen in wechselnder Besetzung im Vorgarten ihres neuen Objekts Oberes Soolbad.

Rottweil. Am 27. April 2004 hatten sich 70 Bürger in der Gründungsversammlung zur BI Kapuziner e.V. zusammengetan, um das ehemalige Kapuzinerkloster samt Sonnensaal vor dem Abriß zu bewahren – mit Erfolg, wie heute zu sehen ist. Erster Vorsitzender Henry Rauner von der Nachfolge BI Denk-Mal ließ die vergangenen 20 Jahre Revue passieren von den Anfängen im Kapuziner der Rodung, Begehbarkeit, herausragenden Festen wie das den Sanierungsdurchbruch erzielende „Rosenessen“ oder schließlich das große Einweihungsfest 2011.

img 2050

Mit geballter Fachkompetenz und enormem Engagement habe sich die BI ans Werk gemacht, – hatte aber von Anfang an die Denkmalpflege auf ihrer Seite – um in langer Überzeugungsarbeit die Bürger der Stadt, den Gemeinderat und Oberbürgermeister für die Sanierung zu gewinnen. Denn in einem Großteil der Bevölkerung und Stadtverwaltung hatte die Meinung vorgeherrscht : „Das Klump soll weg!“ Heute würde niemand mehr den sanierten Kapuziner missen wollen, schloß Rauner seinen Rückblick.

20240427 soolbad 20j bi 5

Mit der neuen BI Denk-Mal erhoffe er sich für das denkmalgeschützte Obere Soolbad eine ebenfalls baldige Sanierung, um das Haus zu einer lebendigen „Bürger:Werk:Stadt“ werden zu lassen. In fröhlich – optimistischer Stimmung feierten die Mitglieder ihr Jubiläumsfest bis in den Abend hinein.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.