Waldmössingen: Betonteil klemmt Mitarbeiter ein +++akutalisiert

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei einem Arbeitsunfall hat sich am Dienstagvormittag ein Mitarbeiter schwer verletzt. Gegen 9.15 Uhr war das Unglück bei einem Betonteilehersteller geschehen.

Laut Geschäftsführer Mark Biesalski hatte das Fertigteil den Arbeiter gegen eine Schalung gedrückt. Ein Kollege habe ihn befreit. Dabei habe der Verunglückte keine sichtbaren Verletzungen erlitten. Er sei ansprechbar gewesen. Ein Polizeibeamter ergänzt, dass der Verunglückte möglicherweise eine Krananlage fasch bedient haben könnte. Die genaue Unfallursache sei aber unklar, so Biesalski.

In der Nähe der Unglücksstelle wartet der Rettungshubschrauber…

Vor Ort waren Rettungsdienst und Notärzte im Einsatz. Mit dem Rettungshubschrauber wurde der Mitarbeiter in eine Unfallklinik geflogen. Laut Polizei war sein Zustand stabil.

Am Nachmittag meldet die Polizei, dass möglicherweise ein Bedienfehler die Ursache war. Der 55-jährige Arbeiter habe mit der Fernbedienung einen Laufkran gesteuert, um ein Betonwandfertigteil in ein Lager zu transportieren. „Aus noch unbekanntem Grund senkte sich der Lasthaken, sodass das Betonfertigteil auf den Boden aufsetzte und anschließend auf ihn kippte. Der 55-Jährige wurde eingeklemmt und schwer verletzt.“ Wie es zu diesem Unglück kam, sei noch unklar. Das Polizeirevier Schramberg habe die Ermittlungen aufgenommen.

… und fliegt den Patienten gegen 10.20 Uhr in die Klinik
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.