Leserbrief: Spielplatz statt Parkhaus

Viele Bürger:innen haben ihren Unmut über die Parkhausplanung im Nägelesgraben kundgetan und alle Rottweiler Umweltgruppen haben sich fachlich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Wir müssen daher nicht von der Stadtverwaltung, von einem Planungsbüro oder von der CDU-Fraktion über die Notwendigkeit dieses Parkhauses aufgeklärt werden.

Notwendig in Zeiten knapper Kassen und in der Klimakrise ist der Erhalt intakter Infrastruktur einerseits – das betrifft hier den Spielplatz und den gesamten Nägelesgraben als Aufenthaltsort mit Atmosphäre – und die Mobilitätswende als gewichtigen Faktor des Klimaschutzes andererseits. Was muss eigentlich noch passieren, dass wir entsprechend der Klimakrise konsequent handeln? Pläne mit Schönfärbungen helfen uns nicht weiter. Auch das Parkhaus Großsche Wiese wird durch die PV-Anlage nicht zum Ökoprojekt, Herr Broß!

Lasst uns PV-Anlagen statt Parkhäuser planen, Dächer haben wir genug! Und lasst uns an einer überzeugenden Attraktivierung des ÖPNV und des Fahrradverkehrs arbeiten!

Wir werden nächsten Mittwoch um 16 Uhr vom Alten Rathaus nach Göllsdorf radeln und/oder ab 16.30h vor der Mehrzweckhalle, dem Tagungsort des Gemeinderats demonstrieren: SPIELPLATZ statt Parkhaus!

Ute Bott Rottweil

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de