Landesgartenschau Rottweil

Planungsänderung für zwei Au-Brücken

Die Schindelbrücke in der Au bleibt an Ort und Stelle. Dies berichtete der Mobilitätsbeauftragte Horst Bisinger dem Gemeinderat. Die Räte wurden am Mittwochabend von...

Brücke ist ein wichtiger Baustein für die Landesgartenschau 2028

Bei einer Präsentation durch Monika Hugger verschafften sich Kandidatinnen und Kandidaten der Rottweiler CDU sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger einen Eindruck von der geplanten...

So sieht Rottweils neue Gartenschau-Brücke aus

Ein Preisgericht unter Vorsitz von Professor Jörg Aldinger hat am Freitag, 15. März, den Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs für die neue Landesartenschau-Brücke in Rottweil gekürt....

Gartenschau-Brücke: Jury wählt aus 19 Beiträgen die Sieger aus

Heute entscheidet das Preisgericht, wie Rottweils Landesgartenschau-Brücke aussehen wird. Insgesamt 19 Büros haben sich an dem Architektenwettbewerb, den die Stadt Rottweil dafür ausgelobt hat,...

Rottweils Gartenschaubrücke nimmt Gestalt an

Sie verbindet künftig die historische Innenstadt mit dem Naherholungsgebiet im Neckartal: Rottweils neue Gartenschaubrücke. Die Stadt Rottweil hat dafür einen Architektenwettbewerb ausgelobt. Am kommenden...

Bootspartie und Zwetschgen-Massaker

Natur, Mobilität, Interaktion: Die Landesgartenschau 2028 öffnet Möglichkeiten, städtischen Raum neu zu denken. Kunst kann dabei eine Inspirationsquelle sein. Deshalb hat das Forum Kunst...

Nach Buga-Absage in Rostock: Rottweiler Landesgartenschau ’28 gilt nicht als bedroht

Eine traurige Premiere: Erstmals in der Geschichte der Bundesgartenschauen ist eine dieser Veranstaltungen gewissermaßen im Zieleinlauf abgesagt worden. So hat die Bürgerschaft der Hansestadt...

Landesgartenschau: Ein Eingang soll in die Au

Einer der vier Eingänge zur Landesgartenschau 2028 in Rottweil soll ins Quartier Au kommen. Ein entsprechendes Grundstück hat die Stadt sich jetzt per Vorkaufsrecht...