„Sommersprossen“ starten freundschaftlich

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Gutgelaunt und vor einem stattlichen Publikum haben am Donnerstagabend auf der Hausers-Saline die „Sommersprossen“-Konzerte begonnen. Es ist die Abschieds-Ausgabe des Festivals, deren langjähriger Intendant Ingo Goritzki die Leitung abgibt.

Daher prägen nicht zuletzt Rückblicke diese 51. Ausgabe der 1968 als „Rottweiler Kammerkonzerte“ ins Leben gerufenen Reihe. Der Auftakt-Abend stand im Zeichen der Begegnung und war griffig mit „Just Friends“ überschrieben. Den Bezugspunkt bildete das Instrumental- und Kompositions-Multitalent Daniel Schnyder, der zum 17. Mal in Rottweil gastierte.

Freunde und Familie: Ingo und Elisa Goritzki mit Daniel Schnyder und Johannes Goritzki (von links). Foto: Hartwig Ebert

Um ihn und sein Quartett herum wurden in wechselnden Konstellationen Werke von Schnyder sowie Jazz-Legenden wie Cole Porter, Duke Ellington, Chick Corea und Thelonious Monk interpretiert. Da zu den „Friends“, die da munter musizierten, namentlich auch Elisa, Johannes und Ingo Goritzki zählten, hätte teilweise auch das Label „Just Family“ gepasst.

Info: Die „Sommersprossen“ werden am 24. Juni um 19 Uhr ebenfalls auf der Hauser-Saline fortgesetzt. Auf dem Programm steht die klangliche Auseinandersetzung mit Brasilien.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken