Sattes Line-up, laute, tolle Musik: Das easter-cross 2024 verspricht ein traditionell hartes Ostern

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Das easter-cross 2024 findet – der Name verrät’s – an Ostern statt. Mit sattem Line-up und lauter, toller Musik. Das versprechen die Veranstalter. Hier sind alle aktuellen Infos zum Festival.

Eine Sonderveröffentlichung, präsentiert von:

Mebold 2sp90
Ksk Rw Eastercross 2sp127
Stadt Oberndorf 2sp50

„Nach drei harten Jahren des Planens für die Corona-Tonne ging das eastercross 2023 in seine 19. Auflage.“ So klingt Rückbesinnung und zugleich Vorfreude – aus der Feder der Veranstalter des Oberndorfer Festivals. Es wird am Ostersamstag & Ostersonntag, 30. & 31. März 2024, in der Neckarhalle stattfinden.

20 Jahre easter-cross

Mit Bands wie Stick to your Guns, den sensationellen Hidden Headlinern Landmvrks, Sodom oder Parasite Inc. ging es 2023 vor fast ausverkauftem Haus in die Vollen – abgefeiert von Bands, Fans und der Presse. „Für uns als ehrenamtliche Organisation ein echtes Freudenfest! Und gleichzeitig Ansporn, das Level auf diesem Niveau zu halten und auch zu Ostern 2024 ein sattes Hardcore- / Metal-Lineup auf die Beine zu stellen, das die Oberndorfer Neckarhalle ordentlich zum Tanzen bringt und das 20-jährige Bestehen des easter-cross einen würdigen Rahmen bietet“, so die Organisatoren. Die Vorzeichen stehen gut, dass das auch so sein wird – die Bands versprechen so einiges in Sachen lauter, toller Musik. 

Das Line-up

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Line-up verspricht 17 Bands an zwei Tagen: Am Samstag spielen Benediction, Mantar, Decapitated, Dust Bolt, Incantation, Nervosa, Fateful Finality und Crekko. Am Sonntag treten Annisokay, Callejon, Born Of Osiris, Ignite, Attila, Aviana, Crown Magnetar, Selfish Hate und die Local Heroes Avrilize auf. Hier gibt es Informationen zu allen Bands. Der Spielplan steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tickets, Infos & Co.

Samstag-Ticket: VVK: 54,90 €, Sonntag-Ticket: VVK: 54,90 €. 2-Tages-Festivalticket VVK: 84,90 € Tickets online: https://tickets.easter-cross.de/  Merchandise: T-Shirts, Caps & Co.: https://www.easter-cross.de/merch/ 

Das easter-cross ist online im Web, auf Facebook und auf Instagram.

Der Verein

Die Oberndorfer Musikinitiative e.V. ist ein 1992 gegründeter gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, Musik und hier speziell die Sektoren Rock, Metal/Hardcore und Reggae/Ska/Punk als Kulturgut zu fördern. Daher organisiert die O.M.I. Konzerte und ähnliche Veranstaltungen, um …

  • Nachwuchsbands eine Plattform zu bieten, 
  • das Subkultur-Angebot zu erhalten und auszuweiten, 
  • neue Veranstaltungen zu finanzieren und Mitgliedsbands zu unterstützen.

Das jährlich zu Ostern stattfindende easter-cross-Festival ist die wichtigste Veranstaltung der O.M.I. – ihr Aushängeschild in Sachen gitarrenlastiger Musik. Ohne das Genre-Grenzen zu enge metallische Leitpfosten einschlagen, ist diese Veranstaltung das Herzstück für die Mitglieder des Vereins, die viel Zeit und Leidenschaft investieren, damit Live-Musik ein prägendes Erlebnis für Menschen aller Couleur und Vorlieben ist und bleibt! 

Die Geschichte des easter-cross 

Die eigentliche Geburtsstunde des easter cross schlug 1994 in eben der Neckarhalle in Oberndorf, in der es auch heute (wieder) stattfindet. Mit Acts wie Erotik Jesus, Blackeyed Blonde, Humanimal Bunch und Venus Prayer war es die erste richtig große Veranstaltung der noch jungen O.M.I. (Oberndorfer Musikinitiative e.V.), damals noch als „Easter-Cross-Over-Night“. In den Jahren danach hatten kleinere easter-cross-Events an verschiedenen Spielorten immer einen festen Platz im Oster-Veranstaltungskalender der Region Oberndorf. 

Bis 2003, als die O.M.I. all ihre Kräfte bündelte, um ein amtliches Mehrtages-Open-Air unter dem Namen „OMI-Open“ auf die Beine zu stellen. Durch einen Mix aus Selbstüberschätzung und Unglück (wer rechnet schon damit, dass ein Blitzschlag die komplette Strominfrastruktur lahmlegt) stand die O.M.I. nach dem Festival finanziell vor dem Ruin und verlegte nach zwei Jahren des Wundenleckens die Veranstaltung aus Kostengründen in die Neckarhalle: das „O.M.I.-Open Indoor“ war bis 2010 das Flaggschiff unter den O.M.I.-Konzerten, während unter dem Namen „easter cross“ nur sporadisch Veranstaltungen stattfanden. 

Da blieb auch so bis ins Jahr 2011, als der doch reichlich fragwürdige Name zugunsten des „easter cross“ und des festen Termines zu Ostern geopfert wurde: das easter-cross war also zurück! Seit diesem Zeitpunkt enterten zahlreiche nationale und internationale Bands aus den verschiedensten Genres die Bühne der Neckarhalle, um auf einem der mittlerweile etabliertesten Festivals der Region kontinuierlich eine laute musikalische Party zu feiern! Nur unterbrochen von der Corona-Pandemie, die eine unfreiwillige Pause von 2020 bis 2022 zur Folge hatte, bis 2023 eine erfolgreiche Wiederaufnahme der hartmetallischen Beschallung mit einem echten post-pandemischen Abriss im Neckarvalley gefeiert wurde. To be continued….

Auszug aus der Gästeliste des easter-cross: Eskimo Callboy, Stick to your Guns, Sodom, Landmvrks, Paradise Inc., Rise of the North Star, Sick of it all, Madball, Itchy Poopzkid, Samy Deluxe, Irie Revoltes, Mono und Nikitaman, dead by april, Saltatio Mortis, Liedfett, Die Apokalyptischen Reiter, Ohrbooten, Die Happy, Emil Bulls, Bakkushan, Exilia, Betzefer, Callejon, Fiddlers Green, Sam Ragga Band, Megaherz, Ektomorf, Swiss und die Andren, Mellow Mark, Jaya The Cat, 4Lyn, Jahcoustix, Farmer Boys, Tankard, Disbelief, Any Given Day, Sondaschule, Pyogenesis, Suit Yourself, Stone the Crow, The Heroines, Bloodflowerz, Panama Riddim Section, Jamaram, Heisskalt, Luxuslärm u.v.a. 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Promotion
Promotion
Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.