Kunststiftung Erich Hauser vergibt Werkstattpreis 2024 an Sergej Vutuc

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Kunststiftung Erich Hauser freut sich bekannt zu geben, dass der renommierte und mit 15.000 Euro dotierte Werkstattpreis in diesem Jahr an den Künstler Sergej Vutuc verliehen wird. Die Auszeichnung bietet Sergej Vutuc die Möglichkeit, mehrere Wochen in der Werkstatthalle der Kunststiftung Erich Hauser zu arbeiten und die dabei entstandenen künstlerischen Arbeiten anschließend in einer Ausstellung in der Werkstatthalle zu präsentieren.

Rottweil. Sergej Vutuc wurde 1979 in Doboj (ehemaliges Jugoslawien, heute Bosnien und Herzegowina) geboren. Er wuchs in Bosnien und Kroatien auf. Heute lebt und arbeitet der Künstler an unterschiedlichen Orten auf der ganzen Welt. Seine Arbeiten fanden bereits in Ausstellungen im In- und Ausland Beachtung. Sergej Vutucs vielseitige künstlerische Arbeiten in unverkennbar roher und ungeschliffener Ästhetik sind sowohl inhaltlich als auch formal eng mit der Skater-Szene, urbanen Landschaften und Phänomenen sowie sozialen Interaktionen verknüpft. In Sound-Performances, analogen Fotografien, Film, Künstlerbücher und Skateboard-Skulpturen transportiert er den Realismus der Straßen direkt in den Ausstellungsraum.

Während seines Aufenthaltes in der Kunststiftung wird Sergej Vutuc die Werkstatthalle mit fotografischen, performativen und skulpturalen Elementen bespielen. In Auseinandersetzung mit dem künstlerischen Kosmos des Bildhauers Erich Hauser verspricht seine Arbeit eine spannende Begegnung zwischen zeitgenössischer und moderner Kunst. Die Kunststiftung Erich Hauser wird ab Freitag, 12. Juli 2024, die Ergebnisse des diesjährigen Werkstattpreisträgers präsentieren. Der Werkstattpreis wird in diesem Jahr in kreativer Zusammenarbeit mit Forum Kunst Rottweil und der Ausstellung „Skateboarts II“ veranstaltet. In Rottweil widmen sich beide Institutionen der Skater-Szene.

„Das Schaffen von Sergej Vutuc zeichnet sich als bemerkenswert vielfältig und nahbar aus, geprägt von einem tiefen Verständnis und einer überaus großen Verbundenheit mit seinen beständigen Themen. Es erfüllt uns mit großer Freude, einen so einzigartigen und inspirierenden Künstler in diesem Jahr zu fördern. In inhaltlicher Zusammenarbeit mit dem Forum Kunst Rottweil und der Ausstellung „SkateboARTS II steht uns ein äußerst vielversprechendes und lebendiges sommerliches Ausstellungsgeschehen in Rottweil bevor“, so Juliane Flittner, Geschäftsführerin der Kunststiftung Erich Hauser.

Über den Werkstattpreis der Kunststiftung Erich Hauser: Erich Hauser, deutscher Bildhauer, gründete 1996 die Kunststiftung Erich Hauser, die seit seinem Tod 2004 sein ehemaliges Wohn-, Arbeits- und Kunstareal bewahrt und öffentlich zugänglich hält. Dem Wunsch Hausers folgend, vergibt die Kunststiftung Erich Hauser alle zwei Jahre den Werkstattpreis. Der Werkstattpreis, Schwerpunkt der Vermittlungs- und Förderarbeit der Kunststiftung, wurde 1997 ins Leben gerufen. Die ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstler werden eingeladen, um sich mit den Werken Erich Hausers auseinanderzusetzen, um daraufhin eine eigenständige künstlerische Position zu formulieren.

INFO: Die Ausstellung des Werkstattpreises wird am Freitag, 12. Juli, um 18.30 Uhr in der Werkstatthalle der Kunststiftung Erich Hauser eröffnet. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Ausstellung kann kostenlos bis zum 18. August an jedem Samstag sowie Sonntag von 15 bis 17 Uhr sowie am offenen Sonntag der Kunststiftung am 28. Juli von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Promotion
Promotion
Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.