Kulinarische Krimi-Lesung im Salinenmuseum

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Samstag, 8. Juni, ist der Autor Herbert Noack im Unteren Bohrhaus zu Gast und liest ab 15.30 Uhr Passagen aus seiner Krimi-Trilogie „Albtraum Jakobsweg“.

Rottweil. Franz und Sarah verwirklichen ihren Traum. Eines Tages laufen sie einfach los und lassen alles hinter sich. Alles geht gut, bis sie im Kloster Beuron im Donautal übernachten. Denn ein Mönch wird in der Nacht ermordet. Damit beginnt ein Albtraum für die beiden Pilger. Doch aufgeben, kommt Ihnen nicht in den Sinn. Um keinen Preis der Welt! Oder doch?

Der Autor ist die lange Strecke selbst gepilgert und freut sich darauf, das Publikum auf den Jakobsweg mitnehmen zu dürfen – auf eine spannende Reise voller Abenteuer und Gefahren. Der Förderverein Salinenmuseum Rottweil serviert dazu ein mediterranes 2-Gänge-Menü – auf Wunsch auch vegetarisch.

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter [email protected] unbedingt erforderlich. Die Anmeldung wird erst gültig mit der Überweisung des Teilnehmerbeitrages von 35 Euro, der die Kosten für Lesung und Essen beinhaltet. Die Veranstaltung findet übrigens auch bei Regenwetter statt – in diesem Fall in den Gebäuden des Salinenmuseums. Weitere Infos zur kulinarischen Lesung gibt es unter www.salinenmuseum-rottweil.de. Kontakt: Förderverein Salinenmuseum Unteres Bohrhaus, [email protected], Tel. 0741 9410014

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.