Dominique Horwitz und das Signum Quartett gastieren mit Kafka-Abend

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Rottweil Musikfestival Sommersprossen startet am 10. Juni mit einem echten Knaller: gemeinsam mit dem bekannten Schauspieler Dominique Horwitz gestaltet das Signum Quartett des Intendanten Florian Donderer einen spektakulären Konzertabend.

Rottweil. Erzählungen aus dem Nachlass von Franz Kafka, verwoben mit Kompositionen von Schulhoff, Schnittke, Orff, Debussy, Ives und Schostakowitsch, das erwartet das Publikum am ersten Konzertabend im Rahmen des Rottweil Musikfestival Sommersprossen. Zusammen mit dem Dramaturgen Reiner-Ernst Ohle haben die fünf Interpreten atmosphärisch und intuitiv Quartettsätze aus 100 Jahren Musikgeschichte ausgesucht und zu einem Ganzen kombiniert, so dass der Eindruck entsteht, diese Werke gehörten zusammen.

Dabei sind die Sätze dem Zeitfluss der Texte angepasst und erhielten neu komponierte Übergänge. Das derart verdichtete Spiel von Wort und Klang kommt auf rhetorischen Zehenspitzen daher, Horwitz flüstert, poltert, schlüpft mit Haut und Haar in Kafkas Rolle, und das Signum Quartett betört durch seine poetische Präzision. Mit großer Lust am Unerhörten erinnert dieses Kopfkino an die Stummfilm-Musik vergangener Zeiten und schlägt Klangbrücken zur Fantasiewelt Franz Kafkas, dessen Werke mit zeitloser Ausdruckskraft – wie auch solche von Schnittke, Schulhoff und Schostakowitsch – lange verfemt und verboten waren. „In unserem Abend hat das Kafkaeske mannigfaltige Farben: Poesie, viel Gefühl, Humor, Theatralik und: Musik. Ich will zeigen, wie viel Musik in ihm steckt“, sagt der vielseitige Schauspieler und Sänger Dominique Horwitz, der nach eigenen Worten auch einen sehr humorvollen Kafka entdeckte.

Das Multitalent Dominique Horwitz stand bereits mit neunzehn Jahren das erste Mal für das Fernsehen vor der Kamera, spielte später auch am Theater, gestaltete Chanson-Abende und veröffentlichte zwischenzeitlich zwei Romane. Sein ausgeprägtes Gespür für Musik macht Dominique Horwitz zu einem der gefragtesten Künstler des musikalisch-literarischen Genres. Er singt, spielt und spricht die Figuren dieser Abende mit unvergleichlicher Intensität. Das Signum Quartett, bestehend aus dem Intendanten Florian Donderer (Violine, Primarius), Annette Walther (Violine), Xandi van Dijk (Viola) und Thomas Schmitz (Violoncello) hat durch seine mitreißend lebendigen Interpretationen ein Zeichen in der internationalen Quartettszene gesetzt und sich mit seinen individuellen Programmkonzeptionen als eines der profiliertesten Ensembles seiner Generation etabliert.

INFO: Das Konzert beginnt am 10. Juni um 20 Uhr in der Werkstatthalle der Kunststiftung Erich Hauser. Tickets zu 29 Euro (Abendkasse 31 Euro) gibt es bei der Tourist Information Rottweil (Ticket-Hotline 0741/494-280) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Auch im Internet sind Karten erhältlich unter www.trio-k.de. Schüler, Studenten, Auszubildende, FSJ und BuFDi erhalten 50% Ermäßigung. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre haben wie immer freien Eintritt, benötigen aber eine Einlasskarte, die bei den Vorverkaufsstellen ebenfalls zu haben ist. Weitere Konzerte sind am 12., 13., 15. und 16. Juni. Alle Infos und den Flyer zum Download gibt es unter www.sommersprossen-rottweil.de.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.