Bühne frei für junge Solisten

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen lädt am Samstag, 5. Mai, erstmals zum Konzert ‚Bühne frei!‘ ein und präsentiert junge, besonders begabte Solisten aus der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Das Konzert beginnt um 17 Uhr im großen Saal des Franziskaner-Konzerthauses in Villingen, um 16.30 Uhr findet eine Einführung „Musik im Gespräch“ mit Achim Fiedler statt.

Villingen – Während sonst renommierte Solistinnen und Solisten im Franziskaner gastieren, will das Orchester mit seinem Chefdirigent Achim Fiedler mit diesem Konzert herausragenden jungen Talenten aus der Region ein Podium bieten und so erste Erfahrungen im Musizieren mit einem großen Orchester ermöglichen. Außerdem wolle man den Konzertbesuchern zeigen, welche unglaublich talentierten jungen Menschen hier leben.

Mit dabei ist die erst zehnjährige Nele Schneider aus Tuttlingen (Flöte), die das Andante von W.A. Mozart für Flöte und Orchester spielt. Danach sind zwei junge Klarinettisten am Zug, Thorben Maier und Simon Eisele, die für das Publikum das Konzert für zwei Klarinetten und Orchester von Felix Mendelssohn Bartholdy ausgesucht haben. Das Konzert für Cembalo und Orchester in einer Fassung für Marimba spielen Florentin Friedrich, der das Stück auch arrangiert hat, und Charlotte Kawohl. Denis Pusça spielt das Klavierkonzert D-Dur, 1. Satz, von Joseph Haydn, und Lena Josephine Majewski hat sich für den ersten Satz aus dem Klavierkonzert a-Moll op. 16 von Edvard Grieg entschieden.

Für das Orchester waren die Proben mit gleich sieben Solisten auch eine Herausforderung, Chefdirigent Achim Fiedler hat aber alles bestens unter einen Hut bekommen, und so können sich die Besucher auf ein ganz besonderes Konzert freuen, in dem der künstlerische Nachwuchs der Region ganz groß auftrumpft.

Das Orchester umrahmt die Solostücke mit der Mozart-Sinfonie Il re pastore und dem Vorspiel aus der Wagner-Oper „Die Meistersinger“.

Karten gibt es bei allen Vorverkaufsstellen im Ticketverbund Schwarzwald-Baar-Heuberg, unter der Tickethotline 07721 822525 und im Internet unter tickets.vibus.de.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.