Familienkonzert beschließt Rottweil Musikfestival Sommersprossen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Cellistin Tanja Tetzlaff moderiert das diesjährige Familienkonzert am 16. Juni um 11 Uhr in der Werkhalle der Kunststiftung Hauser. Kindgerecht wird klassische Musik dem jungen Publikum nähergebracht: Worum geht es eigentlich in der Musik? Was fühlen wir? Was passiert mit uns? Wie können wir Emotionen in Töne verwandeln?

Rottweil. Das Himeros Quartett der Musikhochschule Trossingen sowie Mitwirkende aus dem Kreis der diesjährigen Musikerinnen und Musiker spielen Werke von Haydn, Beethoven, Bartók, Piazzolla und anderen und nähern sich auf spielerische Art dem emotionalen Inhalt unterschiedlichster Musik. Das studentische Himeros Quartett gewann 2023 den Iris Marquardt Preis und war 2024 zum Mendelssohn-Wettbewerb nach Berlin eingeladen.

INFO: Das Konzert beginnt am 16. Juni um 11 Uhr in der Werkhalle der Kunststiftung Hauser. Unter 18 Jahren ist der Eintritt frei, es wird jedoch ein Platzticket benötigt. Für Erwachsene kosten die Eintrittskarten im Vorverkauf 8 Euro und an der Tageskasse 10 Euro. Schüler, Studenten und Auszubildende über 18 erhalten 50 Prozent Ermäßigung. Tickets gibt es bei der Tourist Information Rottweil (Ticket-Hotline 0741/494-280) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Auch im Internet sind Karten erhältlich unter www.trio-k.de. Alle Infos und den Flyer zum Download gibt es unter www.sommersprossen-rottweil.de.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.