Zwei Tage Darts-Action in der Eschachtalhalle

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Darts-Turnierwochenende um die 1. DSC Dunningen Open war ein voller Erfolg. Aus Nah und Fern haben Dartspieler den Weg nach Lackendorf in die Eschachtalhalle auf sich genommen, um gemeinsam das Darten zu genießen.

Bericht und Fotos: Andreas und Fritz Rudolf
Spielbetrieb in der Eschachtalhalle – Foto: Rudolf

Die Bedingungen für das Dartspiel waren in der Halle bestens – am Samstag 12 E-Dartautomaten und am Sonntag ebenso 12 Automaten, umgerüstet für die Steeldarts wurden im Wettbewerb bespielt. Beim Doppel-Turnier konnten sich die folgenden Teams nach ca. 4,5h Turnierdauer mit Pokalen auszeichnen lassen: 1. Platz: Jannik Klimasch und Dominic Ferrero, 2. Platz: Red Dragon und Matze83 und 3. Platz: Enrico Weichhold und Klaus Fässler.

Trikots, die für den guten Zweck versteigert wurden – Foto: Fritz Rudolf

Die für den guten Zweck zu versteigernden Trikots wurden sogar noch durch 4 weitere Exemplare ergänzt. Das Highlight in diesem Zusammenhang war eine Überraschung allenthalben, denn der deutsche Darts-Profi Max „Maximiser“ Hopp stellte per Videobotschaft ebenfalls eines seiner Trikots, signiert, zur Verfügung. Durch die Auktionen und weitere Spenden ist ein stattliches Ergebnis zusammengekommen. Leider war es uns am Sonntag nicht vergönnt, die Spendensumme direkt an die Familie der kleinen Merle zu übergeben. Das Geld soll bei nächster Gelegenheit übergeben werden.

Im Doppel KO wurde, mit den 64 teilnehmenden Dartern ein spannendes Turnier am Samstagabend gespielt. Einige Spielrunden später, waren es im Finale die Spieler Manuel de Vreede und Max Kehrmann die sich um die Trophäe, den Gutschein für die Teilnahme an einem Host-Nation-Qualifier und das Preisgeld duellieren konnten. Max Kehrmann konnte mit seiner konstanten Spielweise seinen Gegner nahezu nach Belieben domminieren und sich schlussendlich auch sicher durchsetzen. Die Platzierungen der ersten 3 im Einzelnen: 1. Max Kehrmann, 2. Manuel de Vreede und 3. Hermann Hass

Zum Abschluss der Turnierserie wurde am Sonntag noch, wie man es von der PDC gewohnt ist, Steeldart mit dem klassischen 501 Double Out gespielt. Im Doppel KO Turnier war das Teilnehmerfeld mit 63 Spielern und einem hohen Spielniveau besetzt. Die besten Darts hatte als Erstplatzierter Manuel de Vreede in der Hand. Er konnte sich im Finale gegenüber Miso Stankovic klar mit einem 5:0 durchsetzen. Damit ist er der Gewinner des ausgeschriebenen Q-School Startgelds im Wert von 450 britischen Pfund = ca. 510 € sichern.

Alle Gäste und Spieler wurden von den Damen und Herren des DSC rundum gut versorgt. Dafür bedankte sich die Vorstandschaft recht herzlich bei allen helfenden Händen, die in den Tagen zuvor beim Auf- und Abbau sowie an den Turniertagen für die Verpflegung und das Drumherum so super unterstützen.   

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken