Wintersporttag 2025 – Highlight zu Beginn des Kalenderjahres
![](https://www.nrwz.de/wp-content/uploads/2025/02/skifahren_montafon_2.jpg)
Alle Vollzeitklassen der Erich-Hauser-Gewerbeschule (EHG) konnten am Ende der ersten Februarwoche zwischen sieben verschiedenen Aktivangeboten wählen. Nach der Übergabe der Halbjahreszeugnisse durften die Vollzeitschüler einen Tag den Klassenzimmern fernbleiben. Die klimatischen Gegebenheiten spiegelten sich in der programmatischen Gestaltung des Wintersporttags wider – es ist noch einmal gewachsen im Vergleich zum letzten Wintersporttag 2023.
Rottweil – Schlittenfahren war gestern – es gab allwettertaugliche Möglichkeiten für schmale oder etwas dickere Geldbeutel. In unmittelbarer Nähe zur Schule, im K2, konnten die Schülerinnen und Schüler der EHG ihre Schwindelfreiheit beim Klettern beweisen. Eine andere Möglichkeit, verbunden mit einem etwas längeren Spaziergang, bot das Kartfahren im IndyKart im Neckartal. Hier fanden sich viele Berufsschüler der einjährigen Fahrzeugmechatroniker und der zweijährigen Berufsfachschule Metall wieder.
![](https://www.nrwz.de/wp-content/uploads/2025/02/klettern_k5_rottweil-1269x800.jpg)
![](https://www.nrwz.de/wp-content/uploads/2025/02/indykart_rottweil-533x800.jpg)
![](https://www.nrwz.de/wp-content/uploads/2025/02/fitnessstudio_cleverfit_rottweil.jpg)
![](https://www.nrwz.de/wp-content/uploads/2025/02/eislaufen_balingen.jpg)
![](https://www.nrwz.de/wp-content/uploads/2025/02/bowling_horb_schwenningen-1200x800.jpg)
Weitere Möglichkeiten für die Schüler waren ein Probetraining unter professioneller Anleitung im CleverFit in Rottweil oder Bowling in Horb und Schwenningen. Etwas graziler ging es beim Schlittschuhlaufen in Balingen zur Sache und natürlich war auch der Klassiker des Wintersporttages, eine Skiausufahrt ins Montafon, wählbar und bestens besucht.
Neben den Berufsschülern durften auch die TG-ler der EHG das Klassenzimmer für diesen Freitag nach draußen verlegen. Somit waren insgesamt ca. 320 Jugendliche unterwegs. Besonderer Dank gilt dem Engagement der SMV, allen voran den Verbindungslehrern Juliane Lacknett und Rafael Knauf . Ernste Verletzungen blieben zum Glück aus und alle hatten großen Spaß.
NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen