Windsurfexerzitien am Bodensee

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Von 30. Mai bis 2. Juni fand am Bodensee das Event „Unwind your mind – Spirit & Soul“ für junge Erwachsene aus Friedrichshafen und Berufsschüler aus dem katholischen Dekanat Rottweil statt.

Rottweil. Diese Veranstaltung kombinierte Windsurfen mit lebensrelevanten Themen und spirituellen Elementen und bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, körperlich und geistig zu wachsen. Organisiert wurde sie von der Profilstelle „Youth’n’School“ aus Rottweil, geleitet von Lisa Seemann, und der Profilstelle Cityseelsorge in der Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen, geleitet von Philip Heger.

Die Teilnehmenden waren in Claudi’s Radl Stadl in Kressbronn untergebracht, einem idealen Rückzugsort nach den Surf-Sessions. Das Windsurfen fand in Kooperation mit der Surfschule Wasserburg statt. Trotz schlechten Wetters – Dauerregen par excellence – blieben die Teilnehmenden motiviert und zeigten großen Teamgeist und Durchhaltevermögen. Ein Highlight der Exerzitien war die Verbindung von Windsurfen mit lebensrelevanten Themen und spirituellen Elementen. Die Herausforderungen auf dem Wasser spiegelten oft die Hindernisse des Alltags wider. Durch Reflexionsrunden mit Legomännchen, spirituelle Impulse und Gespräche wurden diese Parallelen vertieft, was den Teilnehmenden half, neue Perspektiven für ihr Leben zu gewinnen.

Obwohl das Wetter anspruchsvoll war, erhielten alle Teilnehmenden am Ende ihren Surfschein. Dies war ein Beweis für ihre sportlichen Fähigkeiten, Entschlossenheit und den Mut, Neues zu wagen. Die Windsurfexerzitien am Bodensee boten den jungen Erwachsenen eine wertvolle Erfahrung, die weit über das Erlernen des Windsurfens hinausging und sie in ihrem weiteren Leben motivieren und inspirieren wird.

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Veranstaltung war die finanzielle Unterstützung durch die Diözese Rottenburg-Stuttgart, dem Dekanat Rottweil, dem Verein Andere Zeiten und der Jugendstiftung JUST. Dank dieser Unterstützung konnte der Teilnahmebetrag auf erschwingliche 50 Euro gesenkt werden, was es allen jungen Erwachsenen ermöglichte,  teilzunehmen. Für nächstes Jahr ist eine Folgeveranstaltung geplant.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.