Weiterer Covid-19-Todesfall: 80-Jährige stirbt im Landkreis Rottweil

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Landkreis Rottweil liegen weiterhin insgesamt 464 bestätigte Fälle einer Coronavirus-Infektion vor, 181 davon sind genesen. Zu beklagen ist laut Landratsamt ein weiterer Todesfall. Es handelt sich um eine 80-​jährige Frau. Das Landratsamt konnte die Zahl der Neuinfektionen nicht melden.

227 Männer und 237 Frauen gelten insgesamt als bisher infiziert. Das berichtete das Landratsamt Rottweil am Dienstag. Es erfolgte keine Zählung weiterer Infektionen, weshalb dies zugleich der Stand des Vortags ist.

Das Landratsamt meldete am Abend zudem einen erneuten Todesfall. Eine 80-jährige Frau ist demnach die siebte an Covid-19 Erkrankte, die verstorben ist.

Auf Nachfrage der NRWZ, warum keine neuen Infektionszahlen gemeldet worden sind, erklärte eine Sprecherin des Landratsamts: „Wir haben aufgrund eines Rückstaus beim Labor heute keine Ergebnisse bekommen und konnten somit keine Neuerfassungen vornehmen.“

Am Dienstag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg außerdem weitere 391 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr). Damit steigt die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 25.289 an. Davon sind ungefähr 11.952 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen.

Unter den nach dem Infektionsschutzgesetz übermittelten COVID-19-Fällen war für 1158 Personen angegeben, dass sie in medizinischen Einrichtungen tätig sind, so das Sozialministerium. Zu den Einrichtungen zählen etwa Krankenhäuser, Arztpraxen, Dialyseeinrichtungen, ambulante Pflegedienste und Rettungsdienste.

Darüber hinaus wurden dem Landesgesundheitsamt heute aus den Landkreisen Böblingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Calw, Emmendingen, Enzkreis, Freudenstadt, Göppingen, Heidenheim, Hohenlohekreis, Karlsruhe, Ludwigsburg, Main-Tauber-Kreis, Ortenaukreis, Ostalbkreis, Rastatt, Rems-Murr-Kreis, Rottweil, Schwäbisch Hall und Schwarzwald-Baar-Kreis sowie aus den Städten Baden-Baden, Freiburg und Stuttgart insgesamt 54 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Covid-19-Todesfälle in Baden-Württemberg auf insgesamt 756 an. Unter den Verstorbenen waren 470 Männer und 285 Frauen, ein Todesfall ohne Angabe zum Geschlecht. Das Alter lag zwischen 36 und 102 Jahren. 62 Prozent der Todesfälle waren 80 Jahre oder älter.

Aufgeführt sind die Todesfälle, die mit und an SARS-CoV-2 verstorben sind. Mit SARS-CoV-2 verstorben bedeutet, dass die Person aufgrund anderer Ursachen verstorben ist, aber auch ein positiver Befund auf SARS-CoV-2 vorlag. An SARS-CoV-2 verstorben bedeutet, dass die Person aufgrund der gemeldeten Krankheit verstorben ist.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.