Überholt trotz Gegenverkehrs: Unfall fordert vier Verletzte

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Sie überholte offenbar trotz Gegenverkehrs: Bei einem schweren Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge ist die Fahrerin eines Smart am Mittwochabend schwer verletzt worden. Der Unfall geschah bei Dornhan-Marschalkenzimmern. Insgesamt forderte er vier Verletzte, darunter ein vierjähriges Kind*. Der Führerschein der Unfallfahrerin ist von der Polizei beschlagnahmt worden.

UPDATE – in den ursprünglichen Polizeibericht hat sich ein Fehler eingeschlichen. Darin war von einem 4-jährigen Kind die Rede. Tatsächlich handelt es sich bei einem der Unfallopfer um einen 14-Jährigen. Ein Kind war nicht beteiligt. Dies hat die Polizei auf Nachfrage der NRWZ nun, am 18. April, korrigiert. Wir danken für die Hinweise.

UPDATE – die Polizei berichtet wie folgt: Vier verletzte Personen sowie Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochabend auf der L 413 ereignet hat. Eine 24-jährige Smart-Fahrerin befuhr gegen 20.49 Uhr die Landstraße von Hochmössingen kommend in Fahrtrichtung Marschalkenzimmern, wo sie nach Zeugenaussagen in einer Senke trotz Gegenverkehrs ein vorausfahrendes Auto überholte.

Ein ordnungsgemäß entgegenkommender 52-jähriger BMW-Fahrer versuchte noch, nach rechts auszuweichen, um einen frontalen Zusammenstoß zu verhindern. Im selben Moment wich jedoch die 24-Jährige ihrerseits nach links aus, sodass die Fahrzeuge schließlich in der angrenzenden Wiese frontal kollidierten.

Durch den Verkehrsunfall wurde die Unfallverursacherin schwer verletzt, der BMW-Fahrer, seine 50-jährige Beifahrerin sowie ein vierjähriges Kind sowie ein 14-jähriger Jugendlicher zogen sich leichte Verletzungen zu.

Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst in Kliniken eingeliefert. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Die zuständige Staatsanwaltschaft Rottweil hat die Entnahme einer Blutprobe bei der 24-Jährigen angeordnet, ihr Führerschein wurde einbehalten, so die Polizei. Die L 413 blieb für die Dauer der Unfallaufnahme, welche die Feuerwehr aus Marschalkenzimmern durch Ausleuchten der Unfallstelle unterstützte, in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.

Foto: Blaulichtreport Rottweil

Unser ursprünglicher Bericht: Am Mittwochabend kam es gegen 21 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L413 bei Dornhan. Die Fahrerin eines Smart fuhr in Richtung Marschalkenzimmern, setzte dann in einer Senke zum Überholen eines anderen Fahrzeugs an. Doch kam ihr ein BMW X3 entgegen. Dieser wich noch nach rechts aus, um einen Frontalcrash zu verhindern.

Doch zog die Fahrerin des Smart nach ersten Informationen an der Unfallstelle ihrerseits nach links – weshalb beide Fahrzeuge heftig zusammenprallten.

Die Smart-Fahrerin ist schwer verletzt worden. Mit dem Rettungsdienst kam sie ins Krankenhaus nach Villingen. Die drei Insassen des BMWs sind leicht verletzt worden. Sie wurden ins Krankenhaus Oberndorf gebracht.

Der Verkehrsunfalldienst der Polizei aus Zimmern hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Während der Rettungs- und Unfallaufnahmemaßnahmen bleibt die L413 voll gesperrt.

Die Feuerwehr aus Marschalkenzimmern wurde nachalarmiert, um die Einsatzstelle auszuleuchten.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de

2 Kommentare

2 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen