“TANZMOMENTE” der Musikschule Dunningen begeistern das Publikum

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein Feuerwerk des Tanzes erfüllte in zwei ausverkauften Veranstaltungen die Festhalle in Dunningen am vergangenen Wochenende. Die Ballett- und Tanzklassen der Musikschule konnten unter der Gesamtleitung von Lydia Melvin einem restlos begeisterten Publikum die verschiedensten Tanzstile ausdrucksstark auf der Bühne präsentieren: Vom klassischen Ballett über Hiphop, Freestyle und Contemporary Dance zeigten die 160 Tänzerinnen und Tänzer ihr Können. 

Dunningen – Die Fülle an Tänzerinnen und Tänzer ermöglichte zwei unterschiedliche und abwechslungsreiche Programme mit glanzvollen Kostümen. Nach einer betont ruhigen Eröffnung  durch fortgeschrittene Tänzerinnen entfalteten sich die Vorstellungen mit zahlreichen großen Gruppen jüngster Elevinnen, die das Publikum mit ihren schwungvollen Tänzen begeistern konnten. Anschließend tauchte das Publikum durch zauberhafte klassische Beiträge, wie einer Variation aus Schwanensee, aus Dornröschen, der Variation der Fliederfee, oder auch durch das Stück „Butterfly“ tief in die Welt des klassischen Balletts ein, die von schon erfahreneren Tänzerinnen kunstvoll dargeboten wurden. Wie aus heiterem Himmel wirbelte dann Nikolai Kitsos als Blitz über die Bühne und heizte mit seiner kraftvollen Darbietung die Stimmung an. 

Am Sonntag explodierten an gleicher Stelle die Cheerleader und leiteten damit den modernen Teil der Aufführung mit dem Contemporary Dance und Hiphop-Tänzen ein. Zu rhythmisch betonter Musik beeindruckten Gruppen in unterschiedlichen Stimmungen von weich bis temperamentvoll das faszinierte Publikum.

Bildergalerie

Fotos: Fritz Rudolf

Als Solistin glänzte Elina Nachengast in “In The Stars” und in “Say My Name”. Mit einer detailreichen, modernen Choreographie zeigte Mina Weber in „Apologize“ ihr Können. In „The French Library“, getanzt von Lara Noder, kam der französische Charme aufs Schönste und mit Anmut zum Ausdruck. Lia Thieringer fand ihre Rolle durch ihre hohe Beweglichkeit in „I Found“ und gab diesem Tanz durch eine außergewöhnliche akrobatische Choreographie eine besondere tänzerische Note. Ausgesprochen klassisch und mit einem Lächeln, das ihre zauberhaften und ausgewogenen Bewegungen vollendete, strahlte Alba Simon als „ Clara“ von Nussknacker. Lena Weigold faszinierte sowohl mit ihrer klassischen Variation als auch mit ihrem modernen Tanz „Hello“ das Publikum. Neele Drixler tanzte gefühlvoll das Stück „Hostage“ und stellte ihre jahrelange Erfahrung bei den zahlreichen Aufführungen der Musikschule unter Beweis. Einen weiteren Höhepunkt lieferten Leni Günthner und Amely Srdanovic, die in ihren strahlenden Kostümen mit ihrem akrobatischen Tanz „Arabian Nights“ das Publikum verzauberten. Maren Mauch tanzte mit starkem Ausdruck, mit Hingabe zur gekonnten Präzision und sehr fein abgestimmt auf die Musik „So Close“. Eine ausgesprochene Leidenschaft zum Tanz vermittelten zum Schluss Samira Braun und Melina Fröher in ihrem Tanz „Waves“, der von ihnen eine Fülle von choreografischer Raffinesse verlangte, die sie bestens meisterten. Abgerundet wurde der Tanzabend mit einer energiegeladenen, freudestrahlenden Darbietung der langjährigen Tänzerinnen der Musikschule, sodass das Publikum mit Begeisterung klatschend in das tänzerische Feuerwerk einstimmte. 

gk8f0656a 131932 1600 glückwünsche
Foto: Fritz Rudolf

Nach dem Finale bedankte sich Maren Mauch im Namen der ganzen Ballett- und Tanzklassen der Musikschule Dunningen bei Lydia Melvin für ihr großes persönliches Engagement. Von links nach rechts mit Blumenstrauß: Die Schülermentorinnen Leni Günthner, Lena Weigold und Samira Braun, die Leitung der Ballett- und Tanzklassen Lydia Melvin und Schülermentorin Maren Mauch.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken