Stefan Teufel als CDU-Kreisvorsitzender wiedergewählt

Bereits zum elften Mal wurde Stefan Teufel zum Kreisvorsitzenden der CDU gewählt. Beim Kreisparteitag in der Turn-und Festhalle in Fluorn-Winzeln konnte der 52-Jährige mit 97,96 Prozent erneut ein überragendes Votum erringen.
Kreis Rottweil – Zeichen der Wertschätzung für ihn, der seit dem Jahr 2006 den Wahlkreis Rottweil auch als direkt gewählter Abgeordneter im Landtag vertritt und dessen Aussage, „Ich bin bereit für eine weitere Runde“ mit starken Beifall honoriert wurde. Bei seinem Rechenschaftsbericht über die vergangenen zwei Jahre konnte er auf zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen verweisen, mit denen die Kreis-CDU deutliche Akzente gesetzt habe.
Doch vor allem verlangen für ihn die Themen wie die Digitalisierung, der Klimawandel, die Herausforderung der sozialen Gerechtigkeit und die Erfordernisse der globalisierten Wirtschaft nach einer Politik, die nicht nur im Heute denkt, sondern „die Verantwortung für morgen übernimmt.“ Den richtigen Kurs nicht aus den Augen verlieren, das will er auch in der nächsten Amtsperiode des Kreisvorstandes. Mit einem deutlich verjüngten Vorstand will er sich für das von ihm schon länger vorangetriebene Thema des verpflichtenden Gesellschaftsjahres weiter einsetzen. Für ihn ein Ansatz, der die in unserem Land bestehenden Gräben, die Entfremdung eines Teils der Bevölkerung von unseren staatlichen und unserer Gesellschaft überwinden kann.
Mit seinen Dankesworten für die „gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Ortsverbänden und Gliederungen und allen kommunalen Mandatsträgern“ verband er auch das stets harmonische Miteinander mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Maria-Lena Weiss.
Bei ihrem Grußwort nahm sie ausführlich Stellung zu den Koalitionsverhandlungen und begründete ihre Haltung zu den so umstrittenen Beschlüssen des Bundestags. Der Abend zeigte auch: In diesen dramatischen Zeiten mit all den Herausforderungen auf sämtlichen Ebenen der Politik braucht es dringend die Geschlossenheit und die Verlässlichkeit, „die von diesem Parteitag ausgehen soll“, wie Stefan Teufel in seinem Schlusswort bemerkte. Er sich bedankte beim CDU-Ortsverband Fluorn-Winzeln für die so exzellente Durchführung des Parteitags und auch bei Bürgermeister Rainer Betschner für sein freundschaftliches Grußwort.
Andrea Kopp, Vorsitzende der Antragskommission führte durch die Debatte und Verabschiedung der drei eingebrachten Anträge. Antrag 1, eingebracht vom CDU-Ortsverband Vöhringen-Wittershausen verlangt Änderungen beim Staatsbürgerschaftsrecht und wurde einstimmig angenommen. Antrag 2, Antragssteller CDU-Kreisvorstand Rottweil, spricht sich für die Einführung eines verpflichtenden Erste-Hilfe-Trainings an Schulen für Schülerinnen und Schüler ein. Antrag mit einer Ergänzung – auch Lehrer, wurde einstimmig angenommen.
Antrag 3, eingebracht vom CDU-Kreisvorstand Rottweil, drängt auf die Realisierung der Talumfahrung Schramberg und wurde angenommen.